Beratung und Begleitung von suchtgefährdeten oder -erkrankten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Einzel- und Gruppensetting, unter Einbezug des sozialen Bezugssystems Motivationsarbeit und Aufklärung, Vermittlung in weiterführende Hilfen Durchführen von Präventions- und Bildungsangeboten für Eltern, Angehörige und andere Beteiligte Kooperation und Einbezug anderer Akteure der Jugendhilfe, Zusammenarbeit mit anderen Angeboten im professionellen Hilfesystem Netzwerkarbeit und Gremienarbeit im Rahmen des Jugendhilfe- sowie Suchthilfesystems Erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor/ Master of Social Work, Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d) oder Diplom-Sozialpädagoge (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung, Erziehungswissenschaftler (m/w/d) – Sozialpädagogik/ Sozialarbeit Suchttherapeutische oder systemische Zusatzausbildung wünschenswert Konfliktfähigkeit, Reflexionskompetenzen, Verantwortungsbewusstsein Kopie Personalausweis (Einreichung mit Bewerbungsunterlagen) erweitertes Führungszeugnis (erst nach Aufforderung beantragen) Wissen und Erfahrungen in der Arbeit mit suchtbelasteten Familiensystemen, Kenntnisse über Versorgungssysteme Suchthilfe und Jugendhilfe Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeiten und eine hohe Belastbarkeit Selbständige, strukturierte und gewissenhafte Arbeitswei-se Gute EDV-Kenntnissen in den gängigen Office-Anwendungen Führerschein Klasse B Teilzeit (87,40%) befristet Besetzung ab 01.05.2025. Du kannst dich unter Angabe der Referenz 2025-18 bewerben. Vergütung nach AVR DW EKD Fassung Sachsen mit stetiger Tarifanpassung - EG 9 div. Zulagen und Zuschläge Gehaltszahlung bereits zum 20. des laufenden Monats Anerkennung von Erfahrungszeit im Beruf bei der Zuordnung der Entgeltstufe Jahressonderzahlung bis zu 100% betriebliche Altersversorgung, Kindergeldzuschlag Grundurlaubsanspruch 31 Tage Tarifliche Vollzeit von 39 Std./ Wo. Sabrina Jäger Leiterin der Beratungsstellen Glockenstraße 5-7, 09130 Chemnitz Tel.: 49 371 4334 - 124 Bitte beachte bei einer elektronischen Übermittlung deiner Bewerbungsunterlagen, dass diese als PDF-Datei übermittelt werden. Andernfalls kann es zu erheblichen Verzögerungen bei der Bearbeitung deiner Unterlagen kommen. Die Tätigkeit ist für Schwerbehinderte geeignet. Bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung werden Schwerbehinderte und diesen Gleichgestellte bevorzugt berücksichtigt. Vorsorglich weisen wir darauf hin, dass wir keinerlei Kosten übernehmen, die dir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entstehen.