Informatik (B.Sc.)Unterrichtssprache: DeutschImmatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsbeschränkt)Curriculum1. FachsemesterEinführung in die InformatikMathematik 1ProgrammierenAnforderungsmanagementEnglischWahlmodule/Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre2. FachsemesterWebanwendungenAlgorithmen und DatenstrukturenDatenbankenMathematik 2 für InformatikObjektorientierte ProgrammierungWahlmodule/Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre3. FachsemesterStatistikBetriebssystemeKommunikationssystemeHuman Computer InteractionInformatik und GesellschaftWahlmodule4. FachsemesterTesten von SoftwareProgrammieren in C++Einführung in die IT-SicherheitAgile EntwicklungsmethodenGrundlagen ProjektmanagementWahlmodule /Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre5. FachsemesterComputer GrafikSoftware EngineeringWahlmodule6. FachsemesterProjekt InformatikWissenschaftl. ArbeitenWahlmodule/Wahlmodule Interdisziplinäre Lehre7. FachsemesterPraktikum 10 WochenThesisKolloquiumGute Gründe, Informatik an der FH Kiel zu studierenengagierte Dozierendeinteressante Kombination aus Vorlesung und Laborübungenstarker Praxisbezug, Kontakte zur Wirtschaftbeste BerufsaussichtenInternationalitätIndividuelle Wahl des Schwerpunktes Anwendungsentwicklung oder Künstliche Intelligenz ermöglicht, das Studium nach persönlichen Interessen auszurichtenDeine Zukunft mit einem Informatik-StudiumVereinbarkeit von Ökonomie und Technik, Management nachhaltiger Energiesysteme, Ausbau weltweiter Kommunikation, effiziente Verarbeitung steigender Informationsmengen und Einsatz von Mikrosystemen - Informatiker*innen lösen aktuelle Herausforderungen durch die kreative Gestaltung von technischen Systemen in Fach- und Führungspositionen.Die praxisorientierte Ausbildung auf wissenschaftlicher Grundlage ermöglicht es unseren Absolvent*innen, eine Fülle verantwortungsvoller und selbstständiger Tätigkeiten in der Industrie, im öffentlichen Dienst, in Lehr- und Forschungseinrichtungen sowie im Dienstleistungsbereich zu übernehmen.Weitere Informationen zum Studiengang.