Bei der praxisintegrierten Ausbildung zum/zur Erzieher*in (PiA) ist die Praxiszeit der zweijahrigen Vollzeitausbildung und anschliesendem Anerkennungspraktikum gleichmasig in drei Ausbildungsjahre integriert. Berufliche Tatigkeit und Theorie sind von Anfang bis Ende der Ausbildung eng miteinander verzahnt. Das Modell eignet sich auch fur Personen, die bereits eine Berufsausbildung absolviert oder sich durch den Freiwilligendienst und anderweitig padagogisch qualifiziert haben. Wenn Sie in ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Berufsfeld rund um die Arbeit mit Kindern wechseln mochten, dann sind Sie bei uns richtig informieren Sie sich noch heute bei uns uber Ihre Moglichkeiten! Praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher*in (m/w/d) Start 1. September 2025 Benefits 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69, 2. Jahr: 1.402,07, 3. Jahr: 1.503,38 Jahressonderzahlung und Vermogenswirksame Leistungen 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr, Seehasenmontag und Geburtstagsvorteil Freistellung zur Prufungsvorbereitung Betriebliches Gesundheitsmanagement Moglichkeit einer Anschlussbeschaftigung nach erfolgreichem Abschluss Voraussetzungen Abitur, Fachhochschulreife (mindestens schulischer Teil) Berufsausbildung, Kinderpflege oder sozialpadagogische Assistenz Einjahriges Berufskolleg fur Sozialpadagogik (1BKSP) Individuelle Profilbildung (individuelle Prufung Ihrer Voraussetzung) Bewerbungsunterlagen Anschreiben mit Wunscheinrichtung Lebenslauf, letztes Schulzeugnis, ggf. Referenzen, Ausbildungsziel: staatl. anerkannte/r Erzieher/in sowie Bachelor Professional im Sozialwesen Jetzt bewerben! E Mail: vamann[AT]vz fn.drs.de Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.katholisch friedrichshafen.de