Die Universität Passau steht für exzellente Forschung und innovative Lehre. Weltoffenheit und Vielfalt gehören dabei zusammen: An der international ausgerichteten Universität studieren und forschen rund 13.200 Beschäftigten zählt die Universität Passau zugleich zu den größten Arbeitgebern in Passau und der Region.Die Universität Passau genießt durch exzellente Forschung, innovative Lehre und ein dichtes internationales Netzwerk hohe Sichtbarkeit und Ansehen. International erfolgreiche Hightech-Firmen und eine lebhafte Gründerszene, gepaart mit reicher Kultur und niederbayerischer Tradition, verleihen Stadt und Region Strahlkraft und tragen zur hervorragenden Arbeits- und Lebensqualität bei.
Am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Daten- und Informationsmanagement (Professor Dr. in Vollzeit (100 Prozent) für die Dauer von drei Jahren mit der Möglichkeit der Verlängerung zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Ein Einstieg als studentische Hilfskraft vor dem 15. Wie kann der Verbreitung von Fehlinformationen im Internet entgegengewirkt werden? Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und Präsentation von Forschungsergebnissen auf (inter-)nationalen Konferenzen
Ein zügig und mit sehr guten Noten abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) mit betriebswirtschaftlichem Anteil (z. B. BWL, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Psychologie mit Wirtschaftsschwerpunkt)
Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Englisch
Die Möglichkeit der Promotion mit engem Betreuungsverhältnis
Ein nettes, wertschätzendes und forschungsstarkes Umfeld mit ausgeprägtem nationalen wie internationalen Netzwerk
Flexible Arbeitszeiten
Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich mehrere entsprechend qualifizierte Teilzeitkräfte bewerben und diese sich passend ergänzen. Die Universität Passau hat sich zum Ziel gesetzt, ihren Frauenanteil zu erhöhen, und fordert Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Ihre Bewerbungsunterlagen löschen wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.