Umfang:
Vollzeit
Beginn:
01.08.2025
Bewerbungsfrist:
bis 31.03.2025
Kommunikation und die bürgernahe Arbeit mit Menschen sind genau Dein Ding? Du magst die Abwechslung und arbeitest gerne im Team? Du interessierst Dich für Recht und Gesetz?
Dann beginne doch eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung bei der Stadtverwaltung Heimbach.
Interesse geweckt? Dann bewerbe Dich bevorzugt über dieses Portal oder schriftlich an: Bürgermeister der Stadt Heimbach, Hengebachstr. 14, 52396 Heimbach.
Bitte füge Deiner Bewerbung die üblichen Unterlagen (Lebenslauf mit E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Kopien der letzten beiden Zeugnisse etc.) bei.
Falls Du Deine Bewerbungsunterlagen in Papierform einreichst, sende uns bitte ausschließlich Kopien ohne Bewerbungsmappen zu, da keine Rücksendung erfolgt. Eine Abholung ist jederzeit möglich - andernfalls werden alle Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine/n einsatzfreudige/n und
leistungsbereite/n
Auszubildende/n zur/m Verwaltungsfachangestellte/n (m/w/d)
Über die Ausbildung:
Während der praxisorientierten Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) lernst Du die vielfältigen Tätigkeiten (u.a. Schule, Soziales, Ordnung,
Finanzen, Bauen u. Personal) unserer Verwaltung kennen. Du wirst während der fachpraktischen Ausbildung in allen Fachbereichen der Stadtverwaltung eingesetzt und kannst damit Deine Stärken und Talente individuell einbringen und entwickeln. Den theoretischen Ausbildungsteil absolvierst Du in drei Blockphasen am Berufskolleg Kaufm. Schulen des Kreises Düren und im Rahmen einer dienstbegleitenden Unterweisung des StudieninstitutsAC in Düren. Hier werden verwaltungsbezogene Fächer (u.a. Verwaltungsbetriebslehre, verwaltungsrechtliches Handeln, Projektarbeit im „Übungsrathaus“ aber auch Deutsch, IT und Sport) vermittelt.
Unsere Anforderungen an Sie:
* mind. Fachoberschulreife (Mittlere Reife)
Wofür wir stehen:
Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Wir freuen uns auch auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte, darüber hinaus unterstützen wir das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden daher bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung!
Stadt Heimbach
-Der Bürgermeister-
Für Rückfragen zum Berufsbild oder zum Bewerbungsverfahren stehen Herr Marx unter der
Rufnummer 02446/80828 oder Frau Dederichs unter der Rufnummer 02446/80849 gerne zur Verfügung.