Wir, der Bremische Deichverband am rechten Weserufer, sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die sich selbst organisiert und verwaltet. Auf Grund der geografischen Lage Bremens ist ein wirksamer Hochwasserschutz unabdingbar, da von der Nordsee her Sturmfluten drohen und Binnenhochwasser aus den Flüssen Weser und Wümme auftreten. Die vorrangigen Aufgaben unseres Verbandes sind der Bau und die Unterhaltung von Hochwasserschutzanlagen (Deiche, technische Hochwasserschutzanlagen, Schöpfwerke, Siele, Gewässer usw.) sowie der Einsatz im Hochwasserfall. Bedingt durch den Klimawandel führen wir im Rahmen des Generalplans Küstenschutz eine Vielzahl an Neubau- und Umbauprojekten entlang unserer Deichstrecken durch.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine(n)Ingenieur/in (m/w/d)Fachrichtung Bauingenieurwesen/Wasserwirtschaftunbefristet in Vollzeit.Wir bieten Ihnen:Ein interessantes, abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabenfeld mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen der Unterhaltung und des Ausbaus unserer VerbandsanlagenDas Arbeiten in einem motivierten TeamEine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV L) entsprechend Ihrer fachlichen und persönlichen VoraussetzungenEine jährliche Sonderzahlung im November eines JahresEine Zusatzversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)Fachspezifische, externe WeiterbildungsmöglichkeitenEine wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden, 30 Tage Urlaub und viele weitere BenefitsIhre Aufgaben sind:Projektleitung auf Auftraggeberseite für die Planung und Realisierung von Hochwasserschutz-Projekten zur Umsetzung des Generalplans KüstenschutzOrganisation und Koordination von Planungsbüros, Baufirmen, externen Fachbüros sowie der zuständigen BehördenEinholung von GenehmigungenPlanung und Durchführung von Unterhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an Hochwasserschutzanlagen, Gebäuden, Gewässern, Schöpfwerken und Sielen sowie der naturnahen Umgestaltung von GewässernKosten- und Terminkontrolle sowie Dokumentation der ProjekteDurchführung von Ausschreibungen und Vergaben von Planungs- und BauleistungenEinsatz bei Sturmfluten und Hochwasser im Verbandsgebiet auch während der Nacht sowie an Wochenenden und FeiertagenDas bringen Sie mit:Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Wasserbau, Baubetrieb oder konstruktiver Ingenieurbau mit dem Abschluss Dipl.-Ing. (FH oder Uni) oder Bachelor bzw. Master of Science/EngineeringErfahrung im Umgang mit der VOB/VOL, der HOAI und sonstigen einschlägigen Planungs- und AusführungsvorschriftenEinschlägige Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und der MittelbewirtschaftungVerhandlungssicheres Deutsch (mindestens C1-Level)Eine selbstständige und strukturierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und EinsatzbereitschaftUneingeschränkte Außendiensttauglichkeit, Flexibilität und Belastbarkeit im Katastrophenfall (Hochwasser, Sturmflut, Unwetter etc.)Gute Kenntnisse der eingesetzten technischen IT-Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook, Power-Point), Kenntnisse im Umgang mit CAD und GIS sind wünschenswertVorliegen des Führerscheins Klasse BZum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Schwerbehinderten Bewerbern (m/w/d) wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften der Vorrang gegeben.Bei Interesse an dieser abwechslungsreichen Stelle richten Sie Ihre Bewerbung bitte mit den üblichen Unterlagen per E-Mail bis zum 10.03.2025 anbewerbung@deichverband.deWenn Sie Fragen zu der angebotenen Stelle oder zu unserem Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsleitung.Bremischer Deichverband am rechten Weserufer- Geschäftsleitung -Am Lehester Deich 14928357 BremenTel. 0421-20765-0