Ihre Aufgaben
:
* Unterstützung von wissenschaftlichen Mitarbeitenden bei der Durchführung von Studien zum Thema Qualitätsinfrastruktur, v. a. vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit und Digitalisierung
* Recherche und Informationsaufbereitung in diesem komplexen und dynamischen Themenfeld
* Erstellung von Berichten, Grafiken und Präsentationen
* Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Workshops und Konferenzen
* Unterstützung bei der Erstellung und Pflege von Inhalten für unsere digitalen Plattformen und Social-Media-Kanäle
* Unterstützung und ggf. Begleitung bei der Durchführung von Lehrveranstaltungen im Rahmen der Vorlesungsreihe "Quality Infrastructure Management" an der TU Berlin
Ihre Qualifikationen:
* Student*in der Wirtschafts-, Natur-, Sozial- oder Ingenieurswissenschaften mit Interesse an angewandter Forschung und interdisziplinären Fragestellungen
* Gute Kenntnisse der MS-Office-Programme
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
* Kenntnisse und Erfahrungen bzgl. Digitalisierung bzw. Nachhaltigkeit sind von Vorteil
* Gutes Kommunikations- und Informationsverhalten, eigenständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise, Initiative/Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
Unsere Leistungen:
* Attraktives und modernes Arbeitsumfeld mit hervorragender Infrastruktur und Ausstattung auf wissenschaftlich neuestem Stand
* Offene Willkommenskultur, ein zertifiziert familienfreundlichen Arbeitsklima, regelmäßigen Feedbackgesprächen und kompetenten Ansprechpersonen
* Möglichkeiten der internen, fachübergreifenden Vernetzung sowie Teilnahme an Teamevents
* Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (Möglichkeit des mobilen Arbeitens – nach Dienstvereinbarung bis zu 60 %, flexible Arbeitszeitgestaltung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr)
Sie sind an einer deutschen Hochschule/Universität für den Beschäftigungszeitraum immatrikuliert.
Die maximale Arbeitszeit mit Nebenjob beträgt 80 Monatsstunden.