Der ChristophorusHospiz Verein e.V. (CHV) in München begleitet undunterstützt Menschen in ihrer letzten Lebensphase, damit sieauch mit einem unheilbaren Leiden selbstbestimmt und in Würdeleben und sterben können. Mit rund 90 hauptamtlich und 300ehrenamtlich Mitarbeitenden ist er einer der größten undältesten Hospizvereine in Deutschland. Neben ambulantenHospiz- und Palliativangeboten betreibt er ein stationäresHospiz und ein Bildungsinstitut. Der Verein istüberkonfessionell und kultursensibel tätig. Die besondereKultur des CHV zeigt sich im Umgang der Mitarbeitenden aufAugenhöhe und mit gegenseitiger Wertschätzung.
-----------------------------------
So arbeitenwir
Unser wohnlich gestaltetes Hospiz mitgroßem Garten in München-Bogenhausen bietet 16 Bewohner*innenin der letzten Lebensphase einen Platz. Der Beziehungsaufbauzu unseren Bewohner*innen steht für uns im Mittelpunkt. DieZusammenarbeit mit den Angehörigen unsererBewohner*innen und dem multiprofessionellen Team ist Basisunserer täglichen Arbeit.
-----------------------------------
Wirerwarten:
* Identifikation mit derHospizidee und lebensbejahende Einstellung
* Kreativität und Motivation, eine individuelleBegleitung zu gewährleisten
* Selbstständiges, eigenverantwortliches undreflektiertes Arbeiten
* Freude amPflegeberuf und an der Zusammenarbeit in einemmultidisziplinären Team
* Aktive Mitarbeitin der Qualitätsverbesserung unseres Arbeitsfelds
* Soziale Kompetenz, Organisationstalent und dieFähigkeit, schwierige Situationen zu meistern
-----------------------------------
Wir bieten:
* Individuell gestaltete, intensive Einarbeitungsowie Kostenübernahme und Freistellung für die Weiterbildungin Palliative Care
* DieMöglichkeit für eine hochwertige palliative Pflege und diepersönliche Motivation, den Pflegeberuf zu ergreifen, zurEntfaltung zu bringen, und die Möglichkeit, eineindividuelle und situativ angepasste pflegerischeBegleitung zu gestalten
* VielfältigeMitgestaltungsmöglichkeiten in einem engagierten,multiprofessionellen Team
* Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten sowie jährlich fünfFortbildungstage und ein Fortbildungsbudget
* Gemeinsame Zeit für teamfördernde Maßnahmen, z.B.Betriebsausflug, Feiern, gemeinsame Aktionen
* Fahrtkostenerstattung und bei BedarfParkmöglichkeiten
* BetrieblicheGesundheitsförderung durch die Übernahme von Kosten fürzertifizierte Kurse
* BetrieblicheAltersvorsorge
* Die Vergütung orientiertsich am TVöD P 8 zuzüglich Zulagen
Bewerbungen von Menschen mitMigrationshintergrund sind ausdrücklicherwünscht.
----------------------------------- Haben wir Ihr Interessegeweckt?
Bitte richten Sie Ihreschriftliche Bewerbung an:
Christophorus Hospiz München
Frau Heike Walper
Pflegedienstleitung
Effnerstraße 93
81925München
E-Mail: walper@chv.org
www.chv.org
-----------------------------------