Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschlandderzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine derführenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von3,4 Milliarden Euro. GEMEINSAM FÜR FORSCHUNG – FÜR EINENZUKUNFTSWEISENDEN FRAUNHOFER-FORSCHUNGSCAMPUS. VERÄNDERUNG STARTETMIT UNS. Die Fraunhofer-Gesellschaft ist eine der weltweitführenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. 76Institute entwickeln wegweisende Technologien für unsere Wirtschaftund Gesellschaft – genauer: 32 000 Menschen aus Technik,Wissenschaft, Verwaltung und IT. Sie wissen: Wer zu Fraunhoferkommt, will und kann etwas verändern. Für sich, für uns und dieMärkte von heute und morgen. Die Region Stuttgart zählt zu deninnovationsstärksten Metropolregionen Europas. Als Impulsstellezwischen Wissenschaft und Wirtschaft spielt das InstitutszentrumStuttgart (IZS) dabei eine wichtige Rolle. Es umfasst fünfInstitute (IAO, IBP, IGB, IPA und IRB) und ist mit einemBetriebshaushalt von über 117,4 Mio. Euro, mehr als 2 000Mitarbeitenden und einer Fläche von 100.000 m² das zweitgrößteForschungszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft. DieIZS-Campusdienste übernehmen als interner Dienstleister amForschungscampus Stuttgart institutsübergreifende Aufgaben in denGebieten Finanzen und Einkauf, Gebäudetechnik, Infrastruktur sowiePersonal- und Reisemanagement. Aufgaben - Unterstützung undDurchführung von Lüftungstechnik-Projekten - Aktive Mitarbeit imProjektteam »Gebäudetechnik« mit übergreifendenSchnittstellenfunktionen in die Technische Gebäudeausrüstung -Energetische und hygienische Bewertung und Optimierung vonraumlufttechnischen Anlagen - Bewertung von Fachplanungsleistungender Lüftungstechnik - Koordinierung von Wartungs- undInstandsetzungsarbeiten an den technischen Anlagen - Planung undErstellung von Leistungsverzeichnissen und Ausschreibungen sowieBeauftragung und Überwachung der ausführenden Gewerke undFremdfirmen Profil - Abgeschlossenes Studium in Versorgungstechnikbzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Meister*in / Techniker*inin Technische Gebäudeausrüstung, Heizungs-, Klima-, Sanitär- undLüftungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation - RelevanteBerufserfahrung in der Lüftungstechnik - Von Vorteil: Kenntnisse inder HOAI und VOB - Sehr gutes Deutsch, hohe Kunden- undDienstleistungsorientierung sowie gute Kommunikations- undTeamfähigkeit - Routine im Umgang mit MS Office - Nach gründlicherEinarbeitung: Teilnahme an der Rufbereitschaft (alle 6–7 Wochen,gesondert vergütet) - Idealerweise Führerschein Klasse B Wir bieten- Ein langfristig angelegtes Arbeitsverhältnis in einem engagiertenTeam mit kurzen Entscheidungswegen - Persönliche und fachlicheEntwicklungsperspektiven durch finanzierteWeiterbildungsmöglichkeiten - Eine verantwortungsvolle Position mitabwechslungsreichem Wirkungskreis - Vereinbarkeit von Beruf undFreizeit durch ort- und zeitflexibles Arbeiten - 30 Tage Urlaub -Betriebliche Altersversorgung - Kantine und Cafeteria -Kostenfreies Parken - Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge -Deutschland-Ticket Jobticket - Gesundheitsförderung (u. a. aktiveMittagspause) - Kinderbetreuung und Ferienprogramme
Standort
Fraunhofer-Institutszentrum Stuttgart IZS, Stuttgart