Ihr Aufgabengebiet: Sie sind aktiv an der Erstellung von Jahresabschlüssen und Durchführung von Jahresabschlussprüfungen beteiligt, sei es remote, in unseren Büros oder direkt vor Ort bei unseren Mandanten. Dabei unterstützen Sie bei der Erfassung, Analyse und Beurteilung prüfungsrelevanter Sachverhalte und wirken bei der Erstellung von Prüfungsberichten in DATEV mit. Sie stehen unseren Prüferinnen bei der umfassenden Beratung und Betreuung unserer Mandanten zur Seite. Zudem tragen Sie zur Weiterentwicklung und Optimierung unserer Prüfungsprozesse bei. Auf diese Weise erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das vielfältige Aufgabenspektrum der Jahresabschlussprüfung. Bei Rückfragen dürfen Sie sich gerne an Frau Geisler, Abteilungsleitung Verbandsprüfung, wenden: 0721-9349-243 Ihr Profil: Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalterin oder eine vergleichbare Qualifikation. Ihr besonderes Interesse an (finanz-)wirtschaftlichen Fragestellungen zeichnet Sie aus. Sie bringen eine hohe Begeisterung für Rechnungslegung und Bilanzierung mit. Sie verfügen über Berufserfahrungen als Bilanzbuchhalter oder Prüfungsassistentin in der Finanzbuchhaltung oder Wirtschaftsprüfung. Sie besitzen ein souveränes Auftreten, sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team. Eigeninitiative, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab. Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Diakonie. Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung. Spezial-Wissen in der Bilanzierung von gemeinnützigen Unternehmen. Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein sympathisches und kompetentes Team. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu Arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld. Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge. Weiterbildungsmöglichkeiten zur individuellen Förderung.