Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit eine/n Referentin Einkauf und Vergabe (m/w/d) mit Entgeltgruppe 11 TVöD für das Sachgebiet Recht Vergabe unbefristet und in Vollzeit ein. Sie sind der Sachgebietsleitung direkt unterstellt. Ihre Aufgaben Sie unterstützen den strategischen Einkauf sowie die Digitalisierung von Beschaffungsvorgängen (wie z. B. digitale Warenwirtschaft, E-Katalog usw.) und arbeiten bei der Erreichung unternehmerischer Ziele (wie z. b. Nachhaltigkeit und Ökonomie) unter Beachtung einer kosteneffizienten Produkt- und Prozessqualität mit. Als Referent für den strategischen Einkauf sind Ihre Aufgaben im Einzelnen: Mitarbeit bei der Sicherstellung einer kosteneffizienten Produkt- und Prozessqualität entlang von definierten Warengruppen- und Lieferanten Markterkundung und laufende Marktbeobachtung (Fachpresse, Messebesuche) zur Erreichung der bestmöglichen Vorteile bei der Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen Erkennen und Nutzen von Synergieeffekten Erstellung von entscheidungsreifen Vorschlägen zur Beschaffung von Produkten und Dienstleistungen Digitalisierung von Beschaffungsvorgängen Beratung der Fachbereiche in Vergabeangelegenheiten Auswahl des richtigen und vorteilhaftesten Vergabeverfahrens unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen (GWB, VGV, UVGO usw.), sowie der einschlägigen Ausnahmen Inhaltliche Prüfung der Leistungsverzeichnisse und Bewertungsgrundlagen Begleitung der Fachbereiche im Gesamtprozess (Fristen, Schätzkosten, Machbarkeit) Dokumentation des Vergabeverfahrens Erstellung der Ausschreibungsunterlagen (unter Verwendung der Software Cosinex) Formelle Prüfung der Angebote Koordination von Anzeigen / Unfällen / Einbrüchen mit der Polizei und der Stadt Bonn (Rechtsamt) Neuanlage und Pflege von Verträgen unter Nutzung einer Software (Ver-tragsmanagementsystem) Unser Anforderungsprofil Abgeschlossenes Hochschulstudium (FH oder Universität) im Bereich Verwaltungswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften (mindestens Bachelorabschluss) oder vergleichbare Qualifikation Berufserfahrung in einem der relevanten Bereiche Verwaltung, Einkauf möglichst im öffentlichen Dienst Umfassendes Fachwissen insbesondere im Vergaberecht, öffentlichen Recht (GO, KUV, Haushaltsrecht u. a.) wünschenswert Kenntnisse kommunaler Verwaltungsabläufe wünschenswert Fähigkeit zu Teamarbeit und zur Entwicklung praxisnaher Lösungen Ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis und Lösungsorientierung Gute analytische Fähigkeiten, Gewissenhaftigkeit und Verantwortungsbewusstsein Fähigkeit, auch unter Zeitdruck belastbare Arbeitsergebnisse zu erstellen Sicheres Auftreten und die Fähigkeit, mit verschiedenen Zielgruppen zu kommunizieren Freude an eigenverantwortlicher und interdisziplinärer Arbeit Sehr gute MS-Office Kenntnisse Wir bieten Ihnen Eine unbefristete Beschäftigung auf einem sicheren Arbeitsplatz mit einer wichtigen Aufgabe – der Daseinsfürsorge für die Bonner Bürgerinnen Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-E mit regelmäßigen Tariferhöhungen Flexibel arbeiten - Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten und mobiles Arbeiten tageweise möglich Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche, der 24.12. (Heiligabend), der 31.12. (Silvester) und Rosenmontag sind bei uns ebenfalls arbeitsfrei Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte Eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung Betriebliche Altersvorsorge Mitarbeitervorteile durch unseren Kooperationspartner corporate benefits Regelmäßige Veranstaltungen wie z.B. das Sommerfest Gute Verkehrs-Anbindung an die Autobahn (A 565, A 555) und den ÖPNV, Parkplätze auf dem Betriebsgelände vorhanden Fragen zur Stellenausschreibung beantwortet Ihnen gerne Herr Weck unter Telefon 0228 555 272 5995. Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 in unserem Karriereportal (Link unten). Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Über uns Wir wollen eine saubere Umwelt und lebenswerte Stadt – Sie auch? Dann werden Sie ein Teil von uns Die bonnorange AöR ist mehr als eine Arbeitgeberin für rund 475 Mitarbeiterinnen. Als modernes und kundenorientiertes Dienstleistungsunternehmen mit eigener Werkstatt erledigen wir tagtäglich professionell unsere Aufgaben in den Bereichen Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst. Die Stadt ist hundertprozentige Trägerin der Anstalt des öffentlichen Rechts, die für ein Stück Lebensqualität in Bonn steht. Dem zukunftsorientierten Aufgabenfeld werden wir mit kurzen Entscheidungswegen gerecht. Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-E) an und bieten somit eine zusätzliche Betriebsrente. Die Work-Life-Balance unterstützen wir mit flexiblen Arbeitszeiten und ggf. mit Telearbeit. Stetige Weiterbildung aller unserer Mitarbeiterinnen ist ein Schlüssel unseres Erfolges. Wir leben Vielfalt und fördern die berufliche Gleichstellung Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht (w/m/d) und Herkunft. Schwerbehinderte Menschen sind ein Teil der bonnorange AöR und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Um den Anteil von Frauen vor allem in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.