In der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr ist im zentralen Geschäftsbereich 2 in Hannover im Dezernat 22 "Planung und Umweltmanagement"zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz/Dienstposten Leitung des Sachgebiets "Planung und Straßenentwurf" (w/m/d)– Weiserzeichen: 225 –Entgeltgruppe 14 TV-L / A 14 NBesOunbefristet zu besetzen.Was Sie erwartet:Leitung des Sachgebiets "Planung und Straßenentwurf" und Stellvertretung der Dezernatsleitung 22Unterstützung der Dezernatsleitung aus fachlicher Sicht durch Personaleinsatzplanung und -anleitungMitwirkung bei der Festlegung der Zielvorgaben des DezernatsFachaufsicht über die der SGL unterstellten Mitarbeiterschaft; Sicherstellung der termin- und anforderungsgerechten Aufgabenerledigung; Qualitätssicherung der Arbeitsergebnisse; Durchführung von Prozess- und ErgebniskontrollenFachaufsicht über die Sachgebiete 22 der regionalen Geschäftsbereiche (rGB) u. a. im Rahmen von GeschäftsprüfungenVertretung des Sachgebietes nach innen und außen; Führen von VerhandlungenSteuerung des Ressourceneinsatzes im Sachgebiet; Optimierung von ProzessenKoordinierung der Aufgaben und Arbeitsergebnisse innerhalb des Sachgebietes sowie mit anderen Dezernaten/Stabstellen der zentralen und regionalen GeschäftsbereicheDialog und Informationsfluss im Sachgebiet gestalten und sicherstellenOrganisation und Steuerung von WissensmanagementMeldung und Analyse von Sicherheitsereignissen (z. B. Sicherheitsaudit)Ihre fachliche Qualifikation:Beamte (w/m/d) müssen über die Befähigung für das 2. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, der Fachrichtung Technische Dienste, Fachbereich Straßenwesen verfügenArbeitnehmer (w/m/d) müssen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Uni Diplom) des Bauingenieurwesens, Verkehrsingenieurwesens oder Wirtschaftsingenieurwesens mit Studienrichtung Bauingenieur- oder Verkehrswesen, oder einen gleichwertigen Abschluss von ähnlich vergleichbaren Studienrichtungen/Fachrichtungen aus dem Bereich der Ingenieurwissenschaften verfügenFachwissen im Bereich der Entwurfsplanung und des Straßenrechts ist erforderlichKenntnisse der Raum- und Umweltplanung, dem Projektmanagement sowie Erfahrung in Beteiligungsverfahren sind erforderlichMehrjährige Berufserfahrung im genannten Aufgabenbereich ist von VorteilFührungserfahrungen sind von VorteilKenntnisse im Haushaltsrecht des Bundes und des Landes, sowie Verwaltungskenntnisse sind wünschenswertIhre persönliche Qualifikation:Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit – insbesondere in der Gesprächsführung und von Moderationstechniken - ist erforderlichDurchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick sind erforderlichGleichstellungskompetenz ist erforderlichFähigkeit zum konzeptionellen und strategischen Arbeiten ist erforderlichBefähigung auch komplexe Zusammenhänge mit unterschiedlichsten Interessengruppen im Dialog verständlich darzustellen ist notwendigAusgeprägtes Verständnis für betriebliche Abläufe (Prozessorientiertes Denken) ist von VorteilWas wir Ihnen bieten:Beschäftigungsumfang VollzeitEntgeltgruppe 14 TV-L /Besoldungsgruppe A 14 NBesO (Planstelle steht zur Verfügung)Ein breites und interessantes AufgabenspektrumEin unbefristetes Beschäftigungsverhältnis beim Arbeitgeber Land NiedersachsenMitarbeit in einem kollegialen und () kooperativem TeamFachliche und persönliche FortbildungsangeboteFamilienfreundliche Arbeitszeitregelungen (Funktionszeit) im Rahmen der dienstlichen MöglichkeitenAuf Grundlage einer Dienstvereinbarung kann mobiles Arbeiten oder Telearbeit praktiziert werdenBetriebliches Gesundheitsmanagement und wertschätzende FührungskulturDie Möglichkeit, evtl. anfallende Mehrarbeitsstunden mit Freizeit auszugleichen Eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL für Arbeitnehmer (w/m/d)Eine jährliche Sonderzuwendung gem. TV-L / NBesG 30 Tage jährlich ErholungsurlaubCorporate BenefitsDer Dienstort ist Hannover.Durch flexible Arbeitszeiten und familienorientierte Arbeitszeitmodelle unterstützen wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Die NLStBV hat sich im Rahmen des audit berufundfamilie® zertifizieren lassen.Es handelt sich um einen teilzeitgeeigneten Vollzeitarbeitsplatz/Dienstposten. Auch die Möglichkeit einer vollzeitnahen Teilzeit prüfen wir bei bewerberseitigem Interesse.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, soweit nicht in der Person der anderen Bewerber (w/m/d) liegende Gründe von größerem rechtlichem Gewicht entgegenstehen. Eine Schwerbehinderung/Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und entsprechend nachzuweisen.Die NLStBV strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Daher sind im Falle einer Unterrepräsentanz in den Bereichen der Besoldungs- bzw. Entgeltgruppe Bewerbungen des jeweils unterrepräsentierten Geschlechts besonders erwünscht und können nach Maßgabe des § 13 NGG bevorzugt berücksichtigt werden. Im Bereich der Entgeltgruppe 14 TV-L und im Bereich der Besoldungsgruppe A 14 NBesO sind Frauen unterrepräsentiert.Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Ihre Tätigkeit bei der NLStBV ist es erforderlich, dass Sie die deutsche Sprache sicher in Wort und Schrift beherrschen (vergleichbar mindestens Sprachniveau C2). Zu Zwecken der Durchführung des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten gespeichert. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: Website Bewerbung richten Sie bitte – unter Beifügung aussagekräftiger Unterlagen bzw. ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte (gilt für Bewerbungen aus dem öffentlichen Dienst) – bis zum 04.05.2025 unter Angabe des Stichpunktes "225 ZGB" per E-Mail an Bewerbungen@nlstbv.niedersachsen.de. Digitale Bewerbungsunterlagen sind als PDF-Dokument zu übersenden. Die Postanschrift lautet: Nds. Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Dezernat 12, Göttinger Chaussee 76 A, 30453 Hannover.Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen Frau Katja Pott, Katja.Pott@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034-2426.Allgemeine Auskünfte zum Ausschreibungsverfahren erhalten Sie von Frau Claudia Voß, Claudia.Voss@nlstbv.niedersachsen.de, 0511/3034–2322.