Das Klinikum Saarbrcken prgt die Gesundheitskommunikation im Saarland entscheidend mit. Im ?Team Unternehmenskommunikation? ist alles, was die ffentliche Wahrnehmung des ?Winterbergs? betrifft, Teil unserer Arbeit ? online wie offline. Unsere Themen sind vielfltig und erfordern flexibles Denken und Arbeiten. Wenn Sie Einblick in eine Pressestelle, die selbststndig und kreativ Themen entwickelt und begleitet, erhalten mchten, wenn Sie eigene Projekte vorantreiben, gleichzeitig aber den Blick frs groe Ganze behalten knnen ? knnte das Kommunikationsteam Winterberg zu Ihnen passen. Wir wnschen uns eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in mit abgeschlossenem Fach- oder Hochschulstudium und Erfahrung in der Erstellung von Medienprodukten (Texte/Video/Audio/Foto/Online). Vorausgesetzt werden eine hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilitt, Eigeninitiative, der selbstverstndliche Umgang mit dem Internet sowie ein journalistischer Hintergrund. Ihre Aufgaben: - Identifikation und zielgruppengerechte, multi- und crossmediale Aufbereitung von Geschichten - Redaktionelle & konzeptionelle Mitgestaltung von externen und internen Medien, inklusive themenzentrierter Pressemitteilungen - Messung & Optimierung der Wirksamkeit von externen und internen Kommunikationsmanahmen, Pflege und Monitoring unserer Online-Prsenzen - bernahme von Fototerminen & Interviewsituationen Ihr Profil - Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium mit medien-/informationswissenschaftlichem oder journalistischen Schwerpunkt oder mehrjhrige Praxis in mediennahen Berufen - Sicheres Beherrschen verschiedener Schreibstile und Textformen sowie von Rechtschreibung und Grammatik - Erfahrung in Bildbearbeitung und in der Erstellung von kurzen Videos, Reels und Stories fr die sozialen Netzwerke, Gespr fr Fotografie - Gute Allgemeinbildung, Verstndnis fr die Besonderheiten der Gesundheitsbranche - Gute analytische Fhigkeiten, schnelle Auffassungsgabe, ein zuverlssiges Zeit- und Projektmanagement, Einfhlungsvermgen - hohe Eigeninitiative und selbststndiges Arbeiten, auch in zeitkritischen Situationen - Blick fr relevante Themen und Motivation, diese von der ersten Idee bis zum finalen Resultat umzusetzen. Die Ausbildung orientiert sich am Ausbildungsplan fr Volontre und Volontrinnen in Pressestellen (DJV) und dauert 2 Jahre. Das Volontariat schliet eine auerbetriebliche Fortbildung bei einer externen journalistischen Ausbildungsinstitution ein. Die Vergtung erfolgt in Anlehnung an den Gehaltstarifvertrag fr Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekrftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis sptestens 25.04.25 zusenden. Wichtig fr uns ist, Ihren Schreibstil und Ihr Gespr fr Themen bzw. Social-Media-Content kennen zu lernen. Deshalb bitten wir um Arbeitsproben. Gerne nehmen wir uns die Zeit, Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich dazu vorrangig per Email an die Pressesprecherin & Leiterin Kommunikation und ffentlichkeitsarbeit, Kristin Schfer (E-Mail: krschaeferklinikum-saarbruecken.de ) Ihre Benefits - Teamwork :Sie werden Teil eines motivierten Teams, in dem Eigeninitiative und Kreativitt ausdrcklich gewnscht sind, darber hinaus untersttzen wir Sie eigene Ideen umzusetzen. - Mitgestaltung: Wir bieten Ihnen die Chance, sich aktiv in den Kommunikationsprozess eines der grten Krankenhuser der Maximalversorgung im Sdwesten Deutschlands einzubringen und Ihren Beitrag zu einer gesunden Patienten-, Mitarbeiter- und Medienkommunikation zu leisten - Work-Life-Balance :flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), Mglichkeit des mobilen Arbeitens, 30 Urlaubstage - Vergtung & Zusatzangebote : TVD-K mit zustzlicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung, zahlreichen Benefits & Mitarbeitendenangebote (z. B. Events) - Mobilitt: Jobticket zu vergnstigten Preisen, kostenfreie Parkpltze, Jobrad-Leasing Wer wir sind - Krankenhaus der Maximalversorgung mit 600 Betten - 2.700 Beschftigte - rund 28.000 stationre und 60.000 ambulante Patient:innen jhrlich - Zukunftsorientierte und innovative Unternehmenskultur mit Mut zu Entscheidungen