Architekten (w/m/d) Vermögen und Bau - Amt Freiburg Bewerbungsschluss: 30.04.2025 Entwicklungsmöglichkeiten bis E 12 TV-L Vollzeit oder Teilzeit Ob große Sanierungsmaßnahmen, Masterplanung, Laborbau oder Ersatzneubauten im Bereich Universitätsklinikum, das Tätigkeitsprofil im Bereich der Architektur reicht von der Grundlagenarbeit über die Planung bis hin zur Vorbereitung der Vergabe als Bauherrenvertreter. Lust auf einen sicheren Arbeitsplatz in unserem interdisziplinären Team im Amt Freiburg? Das sind Ihre neuen Aufgaben: Bau- und Projektleitungsaufgaben sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Projekten innerhalb der Abteilung Klinikbau Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen Das bringen Sie mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomingenieur bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten Umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit Berufserfahrung im Klinik- oder Laborbau ist von Vorteil Das erwartet Sie bei uns: Ausführliche Einarbeitung und Begleitung durch Mitarbeiter Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Flexible Arbeitszeitmodelle Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Kontakt: Fragen zum Bewerbungsprozess Frau Rennebeck (Personalreferat) Tel.: 0761/5928-3132 Fachliche Fragen Christiane Volz (Abteilungsleiterin Klinikbau) Tel.: 0761/5928-3600 Ihre Bewerbung: Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 30.04.2025 unter Auswahl „Amt Freiburg“ und der Kennziffer VBBW-Amt-FR-047 in unserem Bewerberportal ( ) einreichen. Weitere Informationen Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die grundsätzlich teilbar ist. Im Interesse der beruflichen Gleichstellung sind Bewerbungen von Frauen besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Datenschutzhinweise: Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Art. 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage im Bereich „Startseite/Datenschutz“ entnehmen: Weitere Informationen gibt-s auf unserem Karriereportal unter amtlich-was-bewegen.de
* Bau- und Projektleitungsaufgaben sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Projekten innerhalb der Abteilung Klinikbau
* Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen
* Bau- und Projektleitungsaufgaben sowie die Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei Projekten innerhalb der Abteilung Klinikbau
* Fachlich fundierte Organisation und Koordination der projektbeteiligten Planer*innen, Fachingenieur*innen, Behörden, nutzer- und bauherrenseitigen Institutionen
* Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplomingenieur bzw. Bachelor oder Master) der Fachrichtung Architektur
* Mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Planung und Ausführung von mittleren und großen Bauprojekten
* Umfassende Fachkenntnisse, Selbstständigkeit, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln
* Zielorientierte und engagierte Arbeitsweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
* Berufserfahrung im Klinik- oder Laborbau ist von Vorteil
* Ausführliche Einarbeitung und Begleitung durch Mitarbeiter
* Eine zukunftssichere, vielfältige und interessante Tätigkeit, die dem Gemeinwohl dient
* Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Flexible Arbeitszeitmodelle
* Die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten