IHRE AUFGABEN
1. Die oberärztliche Betreuung und Behandlung unserer notfallmedizinischen Patient*innen
2. Die professionelle Ausbildung und enge Begleitung unserer Ärzt*innen in Weiterbildung (modulares Ausbildungskonzept inkl. Point-of-care-Sonographie sowie ERC-Kurse)
3. Das Einbringen von Impulsen zur Weiterentwicklung unserer Abteilung
4. Die Etablierung und Weiterentwicklung von katastrophenmedizinischen Aspekten
WIR WÜNSCHEN UNS
5. Eine Fach*ärztin für Chirurgie, Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie oder Orthopädie und Unfallchirurgie mit einer Approbation nach EU-Recht
6. Erfahrungen in der Notfallmedizin, gerne mit der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
7. Große Freude am Umgang mit unseren Patient*innen und an der interdisziplinären Zusammenarbeit
8. Begeisterung für die Aus- und Weiterbildung unserer Ärzt*innen in Weiterbildung und Studierenden
9. Engagement, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Einsatzbereitschaft
WIR BIETEN IHNEN
10. Eine interessante Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum und enger Einbindung in unser engagiertes, kollegiales Team
11. Einen modernen, gut ausgestatteten Arbeitsbereich (Stufe 2 der gestuften Notfallversorgung)
12. Eine ZNA mit 13 Behandlungsräumen inkl. 2 Schockräumen und 7 Telemetrieplätzen (Erweiterung auf 20 Behandlungsräume im Rahmen eines Funktionsneubaus, aktuell in Bau)
13. Die Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzbezeichnung „Klinische Akut- und Notfallmedizin“
14. Die Möglichkeit der Teilnahme am Notarztdienst (2 auf dem Gelände stationierte Notarzteinsatzfahrzeuge)
15. Eine leistungsgerechte Vergütung und eine betriebliche Altersversorgung (KZVK)
16. Mitarbeiter- Jahresgespräche zur Förderung Ihrer persönlichen Entwicklung
17. Eine individuelle Förderung durch Fort- und Weiterbildung
18. Eine Kliniklizenz UpToDate (WoltersKluver) mit der Möglichkeit der kostenlosen Nutzung z. B. via App
19. Kinderbetreuung in der öffentlichen KiTa der Stiftung (nach Verfügbarkeit)
20. Ein vergünstigtes Deutschlandticket
21. Eine Bikeleasing -Möglichkeit für die umweltfreundliche Fahrt zur Arbeit und/oder eine sportliche Freizeit
22. Ein breit gefächertes Betriebssport -Angebot
23. Sehr gute Verkehrsanbindung aus dem Raum Köln/Bonn und ein Parkhaus mit Mitarbeitertarifen
24. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und in unserer Cafeteria
25. Den Stadtwald direkt hinter dem Haus für "grüne Pausen"