Für die Betreuung unserer stationären Hilfen in Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen suchen wir einen Mitarbeiter in Vollzeit.
In der Koordination begleiten Sie Individualpädagogen in unseren Betreuerfamilien und sind vereantwortlich für die Hilfeplanung nach SGB VIII.
Sie nehmen regelmäßig an pädagogsich- organisierten Konferenzen und an Team- Fallsupervisionen teil und nutzen außerdem die Beratungsangebote Ihrer Kollegen(-innen) und der pädagogischen Leitung.
Zu Ihren Tätigkeiten gehören:
* Fachliche Anleitung und Koordination von Individualpädagogen
* Fallbegleitung, Mitwirkung an Hilfeplangesprächen
* Familien-, Angehörigen-, und Netzwerkarbeit
* Konfliktberatung und Krisenintervention
* Telefonischer Bereitschaftsdienst
* Teilnahme an monatlichen Projektbesuchen
* Teilnahme an Hilfeplangesprächen
Was Sie mitbringen sollten:
* Einen Diplom- bzw. Bachelorabschluss im Bereich Soziale Arbeit / Sozialpädagogik
* Mind. 3 Jahre Berufserfahrung und Kenntnisse im Bereich stationärer Kinder- und Jugendhilfe
* Bereitschaft zu mehrtägigen Projektbesuchen (1x monatliche am Wochenende) und zu Hilfeplangesprächen
* Organisatorische Fähigkeiten
* Führerschein Klasse B
* Eine angemessene Vergütung
* 13. Monatsgehalt (100% im November)
* Dienstwagen
* Betriebsliche Zusatzversicherung (Stationäre Privatversicherung und Zahnzusatzversicherung)
* Einen gut begleiteten Einarbeitsprozess
* Regelmäßige Supervision, Aus- und Weiterbildung
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
JBRP1_DE