DZ PRIVATBANK S.A.
Ihr zukünftiges Aufgabenprofil:
Die Verwahrstelle ist eine unabhängige Kontrollinstanz zwischen Fonds und Investoren und verfolgt dabei das Ziel des Anlegerschutzes.
Sie hat dabei eine Verwahr-, Zustimmungs-, Überwachungs- und Kontrollfunktion gegenüber den Fonds und deren jeweiliger Kapitalverwaltungsgesellschaft. Als Trainee betreuen Sie zur Erfüllung dieser Aufgaben mehrere internationale Investmentfonds, die sich entweder durch Private Debt (Spezial- und Großkredite) oder Private Equity auf alternative Vermögenswerte wie Immobilien, Infrastruktur, Schiffe oder Beteiligungen an Unternehmen konzentrieren. Mit der Unterstützung Ihres Teams wachsen Sie dabei in folgende spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten hinein:
* Koordination & Kommunikation: Sie sind für die von Ihnen betreuten Fonds die zentrale Ansprechperson für interne Teams und externe Partner (z.B. Fondsmanager, Wirtschaftsprüfer).
* Transaktionsmanagement: Sie prüfen und koordiniersen den termingerechten Erwerb und Verkauf von Vermögenswerten der Fonds sowie die Einhaltung der Anlagerichtlinien im Zusammenhang mit der Transaktion.
* Cash-Monitoring: Sie validieren die Zahlungsströme auf den Fondskonten und verbuchen diese termingerecht.
* Anlagegrenzkontrolle & Risikomanagement: Sie überwachen laufend die Einhaltung gesetzlicher und vertraglicher Anlagerestriktionen des Fonds unter Berücksichtigung des Fonds-Risikoprofils.
* Fondspreiskontrolle: Sie prüfen Fondspreise und sorgen für eine korrekte Bestandsführung im Verwahrstellensystem.
* Projektarbeit & Sonderthemen: Sie beteiligen sich ggf. an Sonderaufgaben, Ad-hoc-Anfragen oder unterstützen bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Anforderungen.
Sie als Mensch und Profi:
* Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften, idealerweise ergänzt durch erste praktische Erfahrungen im Investmentfondsgeschäft.
* Eine strukturierte, effiziente Arbeitsweise und Lust, Verantwortung in einem dynamischen Team zu übernehmen.
* Analytisches Denken und die Fähigkeit, das „große Ganze“ zu sehen.
* Affinität zu Excel-gestützten Analysen und Interesse an innovativen Themen wie künstlicher Intelligenz.
* Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen.
* Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.