Bildung und Kultur, Wissen und Spiritualität - all das hat Platz im Tagungshaus St. Clemens der Katholischen Akademie des Bistums Hildesheim. Mitten in der Landeshauptstadt Hannover gelegen, öffnet es als Gastgeber seine Räume gesellschaftlichen Gruppierungen, Einrichtungen, Unternehmen und Initiativen aus Stadt, Region und Land.
Mitarbeiter:in (w/m/d) im Buchungsmanagement der Katholischen Akademie Hannover
Das Bischöfliche Generalvikariat sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter im Buchungsmanagement für die Katholische Akademie Hannover. Die Wochenarbeitszeit beträgt 25 Stunden (Teilzeit). Der Dienstsitz ist in 30169 Hannover, Clemensstr. 1.
Ihre Aufgaben
* Gäste- und Veranstaltungsmanagement (Terminabsprache, Angebote, Kostenschätzung etc.)
* Unterstützung bei der Akquise und Beratung von bestehenden Kooperationspartner:innen und Bestands- und Neukundschaft
* Optimieren des Buchungssystems (Analyse von Arbeitsabläufen und Identifikation von Verbesserungspotentialen im Buchungssystem, um die Effizienz und Benutzungsfreundlichkeit zu steigern)
* Datenpflege- und Verwaltung (Sicherstellung, dass alle Buchungsdaten aktuell, genau und gut organisiert sind)
* Veranstaltungsnachbereitung (Rechnungsstellung etc.)
* Kontinuierliche Abstimmung mit der Tagungshausleitung und dem Service des Tagungshauses
* Unterstützung bei großen Veranstaltungen der Akademie
* Regelmäßige Anpassung der Buchungs-Konditionen, Info-Schreiben an Kundinnen und Kunden
* Anpassung und Erweiterung der Cateringangebote
Wir erwarten
* eine kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
* idealerweise Berufserfahrung in der Tourismus-/ Gastronomie- oder Hotelbranche
* Erfahrungen im Auftrags- und Rechnungswesen
* einen sicherer Umgang mit den modernen gängigen MS-Office-Paketen (Word, Excel)
* Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität sowie freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Gästen und Kooperationspartner:innen
* eigenständiges, strukturiertes und kundenorientiertes Arbeiten sowie eine hohe Motivation und Lernbereitschaft
Wir bieten
* eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld
* ein motiviertes und kompetentes Team
* zahlreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z. B. durch flexible Arbeitszeiten (wir sind zertifiziert für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie)
* Zertifizierung als fahrradfreundlicher Arbeitgeber als erstes Bistum bundesweit
* vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
* betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub sowie Dienstbefreiung für den 24. und 31. Dezember
* ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung
Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 28.02.2025.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Akademie, Herr Thomas Harling, zur Verfügung, Tel. 0511- 60 94 944 12. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Sabrina Güldenpfennig, Personalreferentin, 05121-307 423.
> www.stellenangebote.bistum-hildesheim.de
Jetzt bewerben
Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1011279/logo_google.png
2025-03-01T22:59:59.999Z PART_TIME null
null null
2025-02-06
Hannover 30169 Clemensstraße 1
52.3729431 9.7278952