In Voll- oder Teilzeit ein.
Die Gemeinde Parkstetten ist Heimat für rund 3.300 Menschen und erstreckt sich über ein Gebiet von 19,5 Quadratkilometern mit einer ausgiebigen Seen- und Weiherlandschaft. Als Regiebetrieb der Gemeinde sorgt das Team des Bauhofs mit seinem Betriebshof in der Daimlerstraße 3 für die Pflege und Instandhaltung der öffentlichen Anlagen und Einrichtungen – darunter u. a. vier kommunale Dienstgebäude, ein gemeindlicher Friedhof, gut 36 Kilometer Gemeindestraßen und neun Kinderspielplätze. Unser Bauhofteam stellt sich
unter für Sie vor.
Das bieten wir Ihnen:
* unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
* tarifgerechte Vergütung und Arbeitsbedingungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Stufenerhöhungen
* Leistungsentgelt und Weihnachtsgeld
* 30 Tage Urlaub zuzüglich zwei arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
* vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einem wertschätzenden und professionellen Team
* Freistellung von der Arbeit für den aktiven Feuerwehrdienst in der Freiwilligen Feuerwehr Parkstetten und/oder der Freiwilligen Feuerwehr Reibersdorf
Zu Ihren Aufgaben als Bauhofmitarbeiter gehören im Wesentlichen:
* Überprüfung, Pflege und Instandsetzung des kommunalen Straßen- und Wegenetzes
* Pflege der Grünanlagen
* Winterdienst in Rufbereitschaft
* Instandhaltung der kommunalen Liegenschaften
* Instandhaltung der Fahrzeuge und Gerätschaften des Bauhofs
* sonstige allgemeine (handwerkliche) Tätigkeiten des Bauhofs
Das erwarten wir von Ihnen:
* eine abgeschlossene Berufsausbildung als Straßenwärter/in oder eine andere einschlägige mindestens dreijährige Berufsausbildung, z. B. im Berufsfeld des Baugewerbes, Hoch- und Tiefbauberufe, Gartenbau-, Agrar- und Forstberufe, Metallberufe, Elektroberufe und holzverarbeitende Berufe
* mindestens Führerschein der Klasse B, gegebenenfalls Bereitschaft zum Erwerb eines Führerscheins der Klasse CE (Kostenübernahme durch die Gemeinde)
* körperliche Eignung für Arbeiten im Freien
* Bereitschaft zum Einsatz außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeiten und am Wochenende (z. B. für Winterdiensteinsätze, Veranstaltungen)
* Flexibilität, hohe Motivation und Belastbarkeit auch in schwierigen Situationen
* selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Freude an der Arbeit im Team