Stelle
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40Std./Woche) eine Leitung Enterprise Architektur (m/w/d) in unserem Geschäftsbereich IT & Digitales im Bereich Technologie & Betriebam Standort Frankfurt am Geschäftsbereich IT & Digitales im DFB umfasst die vier Produkt-Cluster „Sport“, „Marketing“, „Interne Systeme“ und „Vereine/Verbände“. Die technische Umsetzung und der laufende Betrieb werden dabei vom Bereich Technologie & Betrieb verantwortet, der für die Bereitstellung technischer Expertise, die Sicherstellung der technischen Infrastruktur und den reibungslosen Ablauf zuständig Leitung Enterprise Architektur trägst du Gesamtverantwortung für die IT- und Software-Architektur und führst die Teams in den Bereichen Enterprise Architecture und Software Plattform. Du bist für die Entwicklung und Umsetzung der architektonischen Vision und Strategie verantwortlich und stellst sicher, dass die Systeme nachhaltig und zukunftsfähig gestaltet deinen Aufgaben gehören die Pflege der übergreifenden Architekturpläne sowie die Definition und Einhaltung architektonischer Leitlinien, um eine reibungslose technische und fachliche Zusammenarbeit zwischen dem Cluster Technologie & Betrieb und den vier Produkt-Clustern zu gewährleisten. Als Leiter*in der Enterprise Architektur stellst du sicher, dass technologische Querschnittsthemen, wie Identity and Access Management (IAM), in der Softwareplattform effektiv behandelt Rahmen des neuen Operating Models übernimmst du die inhaltliche Steuerung der Lead Architects und unterstützt diese bei der Umsetzung der Architekturvorgaben. Dabei stellst du sicher, dass die architektonischen Spielregeln auf allen Ebenen eingehalten werden, um die Effizienz und Qualität der IT-Landschaft zu gewährleisten.
Deine Aufgaben
1. Entwicklung und Umsetzung einer übergreifenden Architektur-Vision und -Strategie
2. Schaffung, Implementierung und Durchsetzung organisatorischer Rahmenbedingungen
3. Definition und Implementierung der Produktstrategie und Vision für die Software- und Daten-Plattform, einschließlich technischer Querschnittsthemen wie Identity and Access Management (IAM)
4. Rekrutierung, Führung und Betreuung des Teams
5. Überprüfung und proaktive Entwicklung des erforderlichen Kompetenzprofils der Abteilung
6. Architektonische und technische Beratung des Bereichsleiters Technologie & Betrieb
7. Festlegung und Konsolidierung von Technologiestandards
Dein Profil
8. Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik mit fachspezifischer Weiterbildung und Zertifizierung in Architekturthemen
9. Mehr als 10 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 3 Jahre als Enterprise Architect und Senior Software Entwickler
10. Führungserfahrung, einschließlich der Leitung von Architekturteams und der Entwicklung von Architekturstrategien
11. Vertiefte Kenntnisse als Enterprise Architect (Application- und Technology-Layer), agierend als Bindeglied zwischen Fachbereichen und IT, mit Erfahrung in Cloud-Einsätzen und im agilen Entwicklungsumfeld
12. Experte als Solution Architect im Java-, Web- und SAP-Umfeld
13. Vertrautheit mit relevanten Technologien und Frameworks für Java, JavaScript-Bibliotheken und API-Design
14. Verständnis von DevOps-Prinzipien, einschließlich Continuous Integration/Continuous Deployment (CI/CD) • Erfahrung mit Microservices-Architektur und ereignisgesteuerter Architektur
15. Starke Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, um komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln
16. Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von IT-Strategien und Roadmaps
17. Fähigkeit, funktionsübergreifende Teams zu führen und zu motivieren, um gemeinsame Ziele zu erreichen
WIR BIETEN DIR:
18. Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußballorganisation in Deutschland
19. Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
20. Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
21. Ein vielseitiges, dynamisches Team, das mit Spaß an der Sache verändert und gestaltet
22. Mit dem DFB-Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
23. Flexible Arbeitszeiten, sowie die Möglichkeit das mobile Arbeiten zu nutzen
24. Kostenlose Getränke und bezuschusstes Mittagessen
25. Kostenlose Parkmöglichkeiten
26. Viele weitere Benefits und Vergünstigungen bei unseren Vertragspartnern
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Über uns
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.
Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.
Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.