Stellenangebot Technical Product Owner (m/w/d) im Bereich der Öffentlichen Sicherheit Kennziffer : BVA-2025-021-IT Bewerbungsfrist : 26.02.2025 Arbeitsbeginn : zum nächstmöglichen Zeitpunkt Anstellungsart : Unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit Gehalt : 3.895,33 bis 5.975,19 € brutto Laufbahn : Gehobener Dienst Bewertung : E 10 bzw. E 11 TVöD / A 9g - A 11 BBesO Ort : Köln Online-Informationsveranstaltung: am 18.02.2025 um 17:00 Uhr, Link: https://t1p.de/Was-haben-wir-Dir-zu-bieten Du möchtest einen wichtigen Beitrag für Deutschland und die EU leisten? Du möchtest eine für die Gesellschaft sinnstiftende Tätigkeit ausüben und zur öffentlichen Sicherheit beitragen? Fachlich und technisch hochkomplexe Anwendungen fordern Dich heraus? DevOps, NoSQL, Kubernetes, AngularJS, Continuous Integration, aber auch klassische Java-Anwendungen sind für Dich keine Fremdwörter? Du übernimmst gerne Verantwortung für Dein Handeln? Dann komm zu uns und hilf uns beim Aufbau, der Pflege und der Weiterentwicklung unserer vielfältigen Anwendungen im Bereich der öffentlichen Sicherheit. Dazu gehören unter anderem das Ausländerzentralregister, das Nationale Waffenregister oder Systeme zur Stärkung der Schengen-Außengrenzen. Wir leisten einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Sicherheit in Deutschland und der EU und der dafür notwendigen Digitalisierung. Wir suchen erfahrene Technical Product Owner, die unsere Teams von 2-10 Personen verstärken. Wir legen Wert auf technische Expertise, gute Kommunikation sowie kontinuierliche Verbesserung und nutzen dafür gängige agile Tools wie Scrum- oder Kanban-Boards sowie Daily Standups. In kleinen und großen Projekten stellst Du Dein Know-how nicht nur im Nationalen unter Beweis. Deine Aufgaben Du treibst die technische Weiterentwicklung Deiner Anwendung voran und verantwortest die Integration in die Infrastruktur des BVA Du analysierst und behebst Fehler im Team und kommunizierst als Technical Product Owner mit Anwenderinnen/Anwendern und Stakeholdern Du bist die Schnittstelle zu den externen Entwicklungsdienstleistenden und Testpersonen Du tauschst Dich regelmäßig mit Teammitgliedern, dem Fachbereich und dem IT-Betrieb aus Du planst und überprüfst die Releases Deiner Anwendung Du konzipierst Last- und Performancetests Du behältst die Produktreife Deiner Anwendung stets im Auge, z. B. bezüglich Hardware-Sizing oder Technologie-Stack und hilfst uns bei der Transformation hin zu neuen Technologien und Vorgehensweisen Dein Profil Voraussetzungen: Du verfügst über eine der folgenden Qualifikationen: eine abgeschlossene IHK-Ausbildung als Fachinformatikerin/ Fachinformatiker (Schwerpunkt Anwendungsentwicklung bzw. Systemintegration) oder einen Hochschulabschluss (min. Bachelor) in einer Fachrichtung der Informatik oder einen Studienabschluss in einer anderen Fachrichtung und überzeugst mit Berufserfahrung bzw. Kenntnissen in der agilen Softwareentwicklung oder mehrjährige Berufserfahrung, Fertigkeiten bzw. Kenntnisse als Product Owner oder in der Software-Entwicklung z. B. mit Java Du verfügst über sehr gute IT-Kenntnisse z. B. mit Linux, Datenbanken oder DevOps Du hast idealerweise Kenntnisse in agilen Projekten, die nach Scrum oder Kanban vorgehen bzw. Teams hierüber steuern Du besitzt die Bereitschaft, dich im Rahmen der Tätigkeit mit Gender- und Diversitätskompetenz zu befassen Du bist bereit zu einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz des Bundes (SÜG) https://t1p.de/Sicherheitsueberpruefung Wir bieten dir Bis zu 80% Homeoffice möglich Keine Kernarbeitszeit, Gleitzeit von 6-21 Uhr Erstattung von Umzugskosten Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten Förderung der Gesundheit mit Arbeitszeitbonus (z. B. Sportgruppen) DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss Ausgleichszulage nach § 19b BBesG für Landesbeamtinnen/ Landesbeamte zur Angleichung einer etwaigen Differenz zum früheren Grundgehalt Zulagen-/ Prämienzahlung zur Personalgewinnung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD bzw. § 43 BBesG bei Erfüllung der Voraussetzungen möglich Zahlung einer Fachkräfte-Zulage in Höhe von bis zu 1.500 € monatlich nach Einzelfallprüfung möglich Möglichkeit der späteren Übernahme in ein Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen Weitere Benefits unter www.karriere.bva.bund.de/Benefits Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt über unser Bewerbungsportal: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2025-021-IT/index.html Allgemeine Hinweise Es können ausschließlich Bewerbungen über das Online-Bewerbungsportal berücksichtigt werden Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 13 statt Informationen zu den Aufgaben, dem Arbeiten im BVA und dem Bewerbungsverfahren findest Du unter www.bva.bund.de/it Bei Bewerbungen mit einem ausländischen Studienabschluss ist der Nachweis der Gleichwertigkeit erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier: https://t1p.de/xej6x Bewerbungen aus einem höheren Statusamt heraus können ausschließlich im Wege einer Rückernennung berücksichtigt werden Für Tarifbeschäftigte erfolgt die Zuordnung je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen und Wahrnehmung aller übertragenen Tätigkeiten tarifgerecht in die Entgeltgruppe Textfeld oder in die Entgeltgruppe Textfeld des TVöD Es können ggf. weitere Bedarfe in anderen Aufgabenbereichen über die Ausschreibung gedeckt werden Weitere Hinweise unter www.karriere.bva.bund.de Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt, sodass angemessene Sprachkenntnisse erforderlich sind. Um einer bestehenden Unterrepräsentanz von Frauen entgegenzuwirken, sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Ihr zukünftiger Arbeitsort Bundesverwaltungsamt, Butzweilerhofallee 2, 50829 Köln Kontakt Organisatorische Fragen: Team Personalgewinnung 022899-358-28988 karrierebva.bund.de Fachliche Fragen: Stefan Göbel 022899-358-43702 stefan.goebelbva.bund.de