P bStudienassistenz /b /pp bin der Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie /b /pp /ppDie Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung zunächst befristet für 12 Monate zu besetzen. /pp /ppIhr Aufgabengebiet umfasst die Betreuung und Terminkoordination der Patient*innen vor, während und nach der Strahlentherapie. Außerdem gehören die Unterstützung unserer Ambulanz hinsichtlich der Begleitung des Sprechstundenablaufes sowie die Assistenz bei Behandlungen und Untersuchungen zu Ihren Aufgaben. Daneben bearbeiten Sie Therapieanfragen in Vorbereitung für den/die Arzt/Ärztin. /ppDer Einsatz in der Studienambulanz umfasst die Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Abläufen in klinischen Studien, die Betreuung von Studienpatient*innen gemäß Studienprotokoll sowie die Erfassung und Dokumentation der studienspezifischen Daten. Sie bereiten Monitor-Besuche vor und unterstützen diese hinsichtlich der Einhaltung des Studienplanes und der Überwachung der gewonnenen Daten. Außerdem sind Sie für die Erhebung von Daten aus Patientenakten, Befundzetteln und Untersuchungsprotokollen verantwortlich sowie für die Klassifizierung der Einzeldaten nach festgelegten Ordnungskriterien. Des Weiteren zählen die Abrechnung sowie das selbstständige Vorbereiten von Arztbriefen zu Ihren Aufgaben. /pp /ppbIhr Profil: /b /pulliAbgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinische*r Fachangestellte*r, zur Medizinische*r Dokumentationsassistenz, zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in oder vergleichbarer Ausbildung /liliFortbildung im Bereich klinischer Studien /liliKenntnisse ICH-GCP (Good Clinical Practice) /liliErfahrungen in der Planung, Durchführung und Koordination von klinischen Studien /liliselbstständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit und Flexibilität /liliTeamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Einfühlungsvermögen für Tumorkranke /liliKenntnisse mit Krankheiten und deren medizinische Fachbegriffe /liliGute PC- und Englischkenntnisse /liliErste-Hilfe-Kenntnisse wünschenswert /liliUmgang mit Arzneimitteln sowie Heil-, und Hilfsmitteln /liliKenntnisse in Sicherheits-, Sorgfalts- und Hygienevorschriften /li /ulp /ppbWir bieten Ihnen die Möglichkeit zur: /b /pulliUmsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team /liliVereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen /liliBetreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums /liliNutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital /liliTeilnahme an berufsorientierten Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – teilweise an unserer Carus Akademie - mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere /liliVorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblich unterstützen Altersvorsorge /liliNutzung unseres Jobtickets für die Öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden und Umland /li /ulh3 /h3h3bIhre Ansprechpartnerin der /bbrbDirektion Human Resources für Rückfragen /b /h3p /pp /pp /ppKatrin Hantke /ppTel.: 0351-458 5585 /p