Das “Bodelschwingh Haus“, am Standort Reichenwalde, bietet 16 Menschen mit erworbenen Hirnschädigungen ein zu Hause.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Ergotherapeut / Ergotherapeutin (m/w/d)
mit 30 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
1. die Vorteile eines zuverlässigen Trägers
2. Mitbestimmung ist für uns selbstverständlich und etabliert
3. eine faire Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
4. eine Jahressonderzahlung (insgesamt ein Monatsgehalt zusätzlich)
5. regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
6. vermögenswirksame Leistungen
7. Kinderzuschlag pro Kind für Kindergeldempfänger
8. 30 Urlaubstage
9. betriebliche Altersvorsorge der EZVK
10. Bezuschussung von 15 € monatlich für das Deutschland-Ticket im Abo oder
11. Dienstrad-Leasingmodell mit JobRad
12. Corporate Benefits (vergünstigte Konditionen u. a. für Sport- und Freizeitangebote, Shopping und Kultur)
13. viele Karriereperspektiven - hierfür sind auch Ihre Weiterbildungsideen bei uns herzlich willkommen
Ihre Aufgaben sind:
14. Assistenz beim Erlernen von lebenspraktischen Alltagsaufgaben
15. Durchführung von ergotherapeutischen Assessments zur Evaluierung der Fähigkeiten und Bedürfnisse der Klienten (m/w/d)
16. Entwicklung individueller Therapiepläne zur Förderung der Selbständigkeit und Lebensqualität
17. Durchführung von Therapieeinheiten in Einzel- oder Gruppensitzungen
18. Dokumentation des Therapieverlaufes und der Fortschritte der Klienten
19. Zusammenarbeit mit dem Fach- und Sonderdienst
20. Beratung von Klienten
21. Teilnahme an Fort- und Weiterbildung zur fachlichen Entwicklung
Wir wünschen uns von Ihnen:
22. eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)
23. Neugierde auf die Lebensgeschichten unserer Leistungsberechtigten
24. Fähigkeit zur Selbstorganisation
25. Interesse an persönlicher Entwicklung, auch durch Supervision, Fort- und Weiterbildung
26. Führerschein Klasse B
Für Fragen steht Ihnen die Teamleitung, Frau Désiréé Witt, telefonisch unter 033631/85745, gerne zur Verfügung.