Recherchearbeiten Unterst\u00fctzung bei administrativen und organisatorischen Prozessen Unterst\u00fctzung bei technischen Versuchen und Experimenten Unterst\u00fctzung bei Dokumentationsprozessen Deine Qualifikation: Du befindest dich im Studium (Bachelor, Master), idealerweise an einer Hochschule im Raum Stuttgart, in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder \u00e4hnlich Du hast Interesse sowohl an analytischer, simulativer als auch praktischer Arbeit. Du hast Spa\u00df daran, dich als Teil des Projektteams in neue Themen und Fragestellungen im Bereich konzentrierender Solarenergiesysteme einzuarbeiten. Dein Blick f\u00fcr das Wesentliche hilft dir dabei pragmatische, technische L\u00f6sungen zu erarbeiten. F\u00fcr den Arbeitsalltag hilft es dir, wenn du die MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook) beherrschst und Lust hast dich auf diesen weiter zu entwickeln. Vielleicht hast du bereits erste Erfahrung in der Verwendung von CAD/FEM oder CFD-Software, oder einer Programmiersprache? Bei Bedarf schaffen wir Freir\u00e4ume zum Erlernen neuer Kompetenzen und unterst\u00fctzen dich auch dabei. Du verf\u00fcgst \u00fcber sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift und idealerweise \u00fcber gute Englischkenntnisse Dein Start: Freu dich auf einen Arbeitgeber, der dein Engagement zu sch\u00e4tzen wei\u00df und deine Entwicklung durch vielf\u00e4ltige Qualifizierungs- und Weiterbildungsm\u00f6glichkeiten f\u00f6rdert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet dir Gestaltungsfreir\u00e4ume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der du deine Mission verwirklichen kannst. Wir legen gro\u00dfen Wert auf die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf und setzen uns aktiv f\u00fcr Chancengleichheit f\u00fcr alle Geschlechter (w/m/x) ein. Menschen mit Schwerbehinderung sind uns besonders willkommen, und wir freuen uns, Bewerbungen bei entsprechender fachlicher Eignung vorrangig zu ber\u00fccksichtigen. ","jobLocation":{"type":"Place","address":{"type":"PostalAddress","addressLocality":"Stuttgart","postalCode":"70569","addressCountry":"DE"}}} Zur eejobs.de-Startseite eejobs.de. Das 'ee' ist grün, 'jobs.de' ist orange. Etwas nach rechts versetzt darunter, in blau: die Jobbörse für die Energiewende Zur eejobs.de-Startseite eejobs.de. Das 'ee' ist grün, 'jobs.de' ist orange. Preise | AGB | Datenschutz | Kontakt eejobs.de im Fediverse. Zum Folgen sucht in eurer Mastodon-App nach eejobs_degreenjobs.social Startseite Angebote Suchen Neueste Infos Inserieren Login Gesuche Partner Über uns Angebote Suchen Neueste Infos Inserieren Login Gesuche Suchen Neueste Infos Inserieren Login Mehr Partner Über uns Preise AGB Datenschutz Kontakt Fenster schließen: Zurück zur Übersicht auf greenjobs.de Stellenangebot als PDF speichern Stellenangebot als E-Mail versenden Technische und administrative Unterstützungstätigkeiten am Institut für Solarforschung in Stuttgart – Student/in des Maschinenbaus, Energietechnik, Verfahrenstechnik o.ä. (w/m/x) Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Solarforschung Deine Mission: Du möchtest einen Beitrag zu einer rationellen und umweltfreundlichen Energieversorgung leisten und interessierst dich für die Weiterentwicklung konzentrierender solarthermischer Kraftwerke? Dann werde Teil unseres Solarforschungsteams Die Abteilung "Solare Hochtemperaturtechnologien" des Instituts für Solarforschung beschäftigt sich mit der Entwicklung und Optimierung von Komponenten für solarthermische Anlagen. In der Gruppe "Partikelsysteme" werden Receiver-, Wärmetauscher- und Heizsysteme entwickelt, bei denen keramische Partikel als neues Wärmeübertragungs- und Speichermedium eingesetzt werden. Du hast Lust, schon während deines Studiums erste Berufserfahrungen zu sammeln und in den wissenschaftlichen Institutsalltag hinein zu schnuppern? Dann freuen wir uns auf dich Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Studentinnen und Studenten, die die Projektgruppe Partikelsysteme bei der täglichen Arbeit unterstützen. Die Unterstützungsarbeiten umfassen dabei sowohl administrative und organisatorische Tätigkeiten, Recherchearbeiten, aber auch die Mithilfe bei kleineren technischen Aufbauten und die Durchführung kleinerer experimenteller Kampagnen inklusive deren Dokumentation. Je nach Interesse können die Aufgaben individuell angepasst werden. Die Arbeitszeiten können flexibel an deine Vorlesungs- und Prüfungstermine angepasst werden - dein Studium geht immer vor Aufgabenbeschreibung: Recherchearbeiten Unterstützung bei administrativen und organisatorischen Prozessen Unterstützung bei technischen Versuchen und Experimenten Unterstützung bei Dokumentationsprozessen Deine Qualifikation: Du befindest dich im Studium (Bachelor, Master), idealerweise an einer Hochschule im Raum Stuttgart, in einer der Fachrichtungen Maschinenbau, Energietechnik, Verfahrenstechnik oder ähnlich Du hast Interesse sowohl an analytischer, simulativer als auch praktischer Arbeit. Du hast Spaß daran, dich als Teil des Projektteams in neue Themen und Fragestellungen im Bereich konzentrierender Solarenergiesysteme einzuarbeiten. Dein Blick für das Wesentliche hilft dir dabei pragmatische, technische Lösungen zu erarbeiten. Für den Arbeitsalltag hilft es dir, wenn du die MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook) beherrschst und Lust hast dich auf diesen weiter zu entwickeln. Vielleicht hast du bereits erste Erfahrung in der Verwendung von CAD/FEM oder CFD-Software, oder einer Programmiersprache? Bei Bedarf schaffen wir Freiräume zum Erlernen neuer Kompetenzen und unterstützen dich auch dabei. Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse, in Wort und Schrift und idealerweise über gute Englischkenntnisse Dein Start: Freu dich auf einen Arbeitgeber, der dein Engagement zu schätzen weiß und deine Entwicklung durch vielfältige Qualifizierungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert. Unser einzigartiges Arbeitsumfeld bietet dir Gestaltungsfreiräume und eine unvergleichbare Infrastruktur, in der du deine Mission verwirklichen kannst. Wir legen großen Wert auf die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf und setzen uns aktiv für Chancengleichheit für alle Geschlechter (w/m/x) ein. Menschen mit Schwerbehinderung sind uns besonders willkommen, und wir freuen uns, Bewerbungen bei entsprechender fachlicher Eignung vorrangig zu berücksichtigen. Bewerbungsschluss: 30.04.2025 Anbieter: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Solarforschung Konzentrierende Solartechnologien Pfaffenwaldring 38-40 70569 Stuttgart Deutschland WWW: https://www.dlr.de/eber-uns/abteilungen/konzentrierende-solartechnologien Ansprechpartner/in: Dr. Luka Lackovic E-Mail: luka.lackovicdlr.de Online-Bewerbung: https://dlr.concludis.de/_Energietechnik_Verfahrenstechnik_o_ae_w_m_d.htm Sonstiges: 98644 (Ursprünglich) veröffentlicht am: 25.10.2024 Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf eejobs.de. Fenster schließen: Zurück zur Übersicht auf greenjobs.de