REVIERDIALOG ist ein Unternehmensbereich der Stadtwerke Gelsenkirchen und ein nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) zertifizierter Bildungsträger. Durch die Weiterbildung bei REVIERDIALOG werden Grundkompetenzen vermittelt und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt für die Teilnehmenden verbessert. Eine Weiterbildungsmaßnahme ist auch eine gute Vorbereitung, den Berufsabschluss nachzuholen oder wieder in den Arbeitsmarkt eingegliedert zu werden. Mögliche Arbeitgeber sind Communication Center und andere Kundenberatungsstellen.
Maßnahme Kundenberater/-in im Dialogmarketing (w/m/d)*
Wir beantworten seit rund 20 Jahren branchenspezifische Anfragen mit jährlich mehr als 560.000 Kundenkontakten. Das Team von REVIERDIALOG besteht aus über 150 hochqualifizierten, motivierten und überwiegend festangestellten Mitarbeitern. REVIERDIALOG übernimmt je nach Anforderung die Dienstleistung „Frontoffice“ und weitergehende Tätigkeiten im Bereich „Backoffice". Wir werden den individuellen Vorstellungen und Wünschen unserer Kunden mit maßgeschneiderten und flexiblen Konzepten gerecht. Als Teil der Unternehmensgruppe der Stadtwerke Gelsenkirchen stehen wir für Seriosität, höchste Sozialstandards und strenge Vertraulichkeit. In unserer hauseigenen Akademie bieten wir Seminare in den verschiedensten Bereichen an sowie individuelle Weiterbildungen rund um das Thema Kommunikation.
* * Ebertstr. 30
45879 Gelsenkirchen
* Thalia Bergsteiger
* 0209/954-60
* * Stellenanzeige weiterempfehlen:
Das sind die Weiterbildungsinhalte
8 Wochen Intensivtraining:
* Grundlagen der Kommunikation, wie z B. professionell telefonieren und E-Mails schreiben
* Technisches know-how, wie z. B. Softwarelösungen kennen lernen und die Pflege von Kundendatenbanken
* Spezifische Branchenkenntnisse
* Grundkenntnisse des Microsoft-Office-Paket
* Kaufmännische Grundlagen im Bereich des Kundenservice
* Insgesamt 360 Unterrichtsstunden á 45 Min. im Vollzeitmodell (montags - freitags, 8:30 Uhr bis 16:00 Uhr)
4 Wochen Praktikum:
* Praktische Erfahrung als Kundenberater/-in
* Nach Möglichkeit bei einem Unternehmensbereich der Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH
Die Vorteile für Sie
* Weiterbildung durch hausinterne, erfahrene und zertifizierte Trainer/-innen
* Praxisnahe Schulung
* Trägerzertifikat
* Bewerbungshilfe
* Moderne Technik und Ausstattung in unserem Schulungsraum in Gelsenkirchen
* Übernahmechancen in ein zunächst befristetes Arbeitsverhältnis nach erfolgreich abgeschlossener Qualifizierung
Was Sie mitbringen
* Deutsch in Wort und Schrift
* Kommunikationsfreudigkeit und Interesse am Berufsfeld des Kundenberaters
* Höflichkeit, Aufgeschlossenheit, Geduld und Belastbarkeit
Die ersten Schritte
In einem telefonischen oder persönlichen Gespräch lernen wir uns vorab besser kennen. Wenn es für beide Seiten passt und Sie die Qualifizierung bei uns absolvieren möchten, kontaktieren Sie Ihren Kostenträger. Denn unsere Qualifizierung wird über einen Bildungsgutschein eines Kostenträgers (Arbeitsagentur/Jobcenter/Rentenversicherung etc.) finanziert. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers. Individuelle Förderungsmöglichkeiten müssen abgeklärt werden. Sobald Sie Ihren Bildungsgutschein vorliegen haben, nehmen Sie wieder Kontakt zu uns auf und wir begleiten Sie bei den nächsten Schritten.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Bewerbungen werden ganzjährig angenommen. Das Anschreiben und der Lebenslauf reichen in einfacher Form aus und brauchen keinen Standards entsprechen.
Die Qualifizierung beginnt, sobald genügend Teilnehmer/-innen angemeldet sind, voraussichtlich im Frühjahr 2023. Pro Maßnahme sind maximal 12 Teilnehmer/-innen vorgesehen.
Wir freuen uns, Sie in unserem Schulungszentrum in Gelsenkirchen-Buer begrüßen zu dürfen.
Nächster Maßnahmenstart:
April 2023