Hier kommt Ihre Chance auf einen begehrten Job im öffentlichen Dienst! Im Auftrag unseres Kunden suchen wir in Dresden einen zuverlässigen und engagierten Verwaltungsfachwirt (m/w/d). Freuen Sie sich auf ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, attraktive Benefits und langfristige Karrierechancen. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Chancengleichheit ist uns ein großes Anliegen, daher begrüßen wir ausdrücklich die Bewerbung von Menschen mit Behinderung.
Das dürfen Sie erwarten
* ein vielseitiges, interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld, das nach entsprechender Einarbeitung eigenverantwortlich ausgeführt werden kann
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
* Anerkennung einer entsprechenden Berufserfahrung bei einem Wechsel aus einem TVöD-Arbeitsverhältnis
* attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (wie z. B. 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr, der 24. und 31. Dezember sind arbeitsfreie Tage, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistung)
* individuelle Fortbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Entwicklung
* flexibles ortsunabhängiges Arbeiten im Mobilen Arbeiten in Absprache möglich
* ein modern eingerichtetes und ergonomisches Büro
* Die Vergütung erfolgt in Abhängigkeit von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9a in Anlehnung an den TVöD i. V. m. den Dienstvereinbarungen der Gemeinde Lohmen
* Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden mit der Option auf Teilzeit (min. 35 Std./Woche)
Ihre Aufgaben
* Erfüllung der Aufgaben auf dem Gebiet des Personenstandswesens
* Beurkundung des Personenstandes (Geburt, Sterbefälle, Eheschließungen und deren
* Durchführung) nach selbstständiger, eigenverantwortlicher und abschließender Prüfung der Sach- und Rechtslage
* Beurkundung namensrechtlicher Erklärungen nach deutschem und internationalem Recht
* Bearbeitung von Kirchenaustritten und Vaterschaftsanerkennungen
* Erledigung sonstiger standesamtlicher Aufgaben
* Führung des Personenstandarchivs
* Bearbeitung von Versicherungen
* Vertretung Einwohnermeldeamt/Gewerbeamt
* Mitarbeit bei Wahlen und Statistiken
Unsere Anforderungen
* Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in (oder Angestelltenlehrgang II, oder ähnliches)
* Befähigung zur/zum Standesbeamten/-in ist wünschenswert, andernfalls erfolgt nach der Einarbeitungszeit und einer erfolgreichen Teilnahme am Grundseminar die Bestellung zur/zum Standesbeamtin/en
* Kenntnisse im Programm AutiSta sind von Vorteil
* gute Kenntnisse in der Anwendung der gängigen MS-Office-Anwendungen
* Führerschein Klasse B
* Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Loyalität, Zuverlässigkeit und ein gutes Analyse- und Urteilsvermögen
* Ausgeprägte Sozialkompetenz, insbesondere überzeugende kommunikative Fähigkeiten sowie sicheres und korrektes Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern
* Bereitschaft zur Fortbildung und zur flexiblen Arbeitszeit (auch an Wochenenden)