Als lebendige und innovative Stadt mit rund 80.000 Menschen ist Norderstedt ein angenehmes Wohn- und Lebensumfeld. Verkehrsgünstig zwischen Nord- und Ostsee, mit einer direkten Verbindung in die Hamburger Innenstadt und mit allen weiterführenden Schulen am Ort – Norderstedt bietet ein vielfältiges, kulturelles Leben.
Folgende zwei Stellen sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Straßenkontrolleur*innen (w/m/d)
39 Std./Woche, Entgeltgruppe 6 TVöD
* Abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung in einem handwerklichen Beruf im Bereich Straßenbau, Tiefbau, Garten- und Landschaftsbau o. Ä.
* Mehrjährige Berufserfahrung auf Grundlage der o. g. Berufsausbildung
* Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
* Führerschein Klasse B bis 3,5 t
Wichtige Kompetenzen:
* Gute EDV-Kenntnisse und digitale Kompetenz
* Gute Ortskenntnisse
* Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Organisationsfähigkeit
* Proaktive Denk- und Handlungsweise sowie Lösungsorientierung
* Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise
* Gute Kommunikationsfähigkeit sowie Konfliktlösungskompetenz
* Team- und Kooperationsfähigkeit
* Eigenständige Durchführung von Kontrollen der Oberflächen und Verkehrseinrichtungen an öffentlichen Straßen, Busbuchten, Rad- und Gehwegen, Parkplätzen und allen sonstigen öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen und Plätzen einschl. befestigter und unbefestigter Seitenstreifen in Hinblick auf Schäden bzw. Unfallgefahren
* Eigenständige Kontrolle auf Einhaltung der Straßenreinigungssatzung
* Selbständige Feststellung nicht genehmigter Sondernutzungen jeglicher Art auf öffentlichen Flächen (z. B. Lagerung von Schüttgütern, Steinen oder dgl.)
* Feststellung von Verstößen gegen die RSA an Baustellen
* Sichtkontrolle und laufende Beobachtung von Brücken, Stützmauern und anderen Bauwerken
* Unterstützung bei Abnahme provisorischer Zufahrten und hergestellter Aufgrabungen
* Erfassung und digitale Dokumentation von Schäden und Mängeln aus den durchgeführten Kontrollen auf Grundlage der bestehenden Dienst- und Arbeitsanweisungen
* Eigenständige Beseitigung oder Absperrung von Gefahrenstellen
* Bedienung und Pflege der Straßenbausoftware
* Zuschüsse für ÖPNV oder Fahrradleasing
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Fortbildung und Weiterqualifizierung
* Flexible Arbeitszeitregelungen
* Gute Ausbildungsmöglichkeiten
* Tarifgerechte Bezahlung
* Chancengleichheit und Integration
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf