Job Description
Bei der Bahn setzen wir nachhaltige Maßstäbe und treiben den Ausbau und die Digitalisierung der Deutschen Bahn voran. Als Bezirksleiter:in bei der Deutschen Bahn spielst du eine entscheidende Rolle in der Koordination und Führung von Teams, die für reibungslose Abläufe des Zugverkehrs / Bahnbetriebs und höchste Servicequalität sorgen. In dieser Position bist du für die Instandhaltung der Schieneninfrastruktur in deinem regionalen Bereich (»Bezirk«) verantwortlich.
Du sorgst für die sichere und ordnungsgemäße Funktion der dir zugewiesenen Anlagen.\n\nIn den operativen Eisenbahn-Bereichen werden wir allein in diesem Jahr wieder mehr als 25.000 neue Mitarbeitende einstellen, um mehr Bahn zu schaffen. Darunter sind 6.000 Nachwuchskräfte - ein Rekord. Personalbedarfe sollen vor allem in der Verwaltung reduziert werden.\nJetzt bewerben\n\n\nGewerke und Aufgaben\n\nUm das notwendige Bahn- und Fachwissen aufzubauen, bieten wir umfassende Qualifizierungsprogramme für Junior-Ingenieure (w/m/d), Quereinsteiger (w/m/d) oder auch für erfahrene Planungsingenieure (w/m/d).
Je nach Qualifizierung erhältst du maßgeschneiderte Trainings- und Fachschulungen.\nSo kann die Qualifizierung aussehen: In den ersten Jahren startest du als Nachwuchs-Bezirksleiter:in, schaust erfahrenen Kolleg:innen über die Schultern und absolvierst eine umfassende Qualifizierung. In deiner Tätigkeit bist du 50 Prozent im Büro (auch Homeoffice ist zum Teil möglich) und 50 Prozent draußen im Bezirk bei den technischen Anlagen tätig. Ziel ist es, dass du dich langfristig in eine Führungsrolle entwickelst und damit die fachliche Anleitung der Mitarbeitenden übernimmst.\n\nDas erwartet dich\n\nInstandhaltung : Du inspizierst und hältst deine Anlagen instand.
Dabei bewertest und dokumentierst du die Ergebnisse und leitest ggf. Folgemaßnahmen ein. Die Entstörung gehört ebenfalls zu deinem Zuständigkeitsbereich.\n\nSteuerung : Du analysierst mögliche Einschränkungen des Zugbetriebes und organisierst entsprechende Gegensteuerungsmaßnahmen\n\nKostenplanung : Du priorisierst die Mängel an deinen Anlagen und wirkst bei deren Beseitigung mit.
Dabei trägst du die Verantwortung für die Kostenplanung und gewährleistest die Wirtschaftlichkeit.\n\nAuswertungen & Analysen : Du erstellst eigene Auswertungen und stellst sicher, dass die Daten im System gepflegt sind. Zudem wirkst du bei Analysen von Störungen und betrieblichen Beeinträchtigungen mit.\n\nPersonal : Dir obliegt die disziplinarische Führungsverantwortung sowie fachliche Anleitung für dein Team.\n\n\n\n\nDas bringst du je Gewerk mit\n\nOberbau\n\nDer Oberbau umfasst die Instandhaltung von Gleisanlagen, einschließlich Schienen, Schwellen und Schotter, um einen sicheren und stabilen Fahrweg für den Bahnverkehr sicherzustellen.\nDas bringst du mit\n\nErfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in bzw. verwandter Studiengänge (z.B.
Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Bau, Verkehrsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation z.B. als geprüfte:r Industriemeister:in der Fachrichtung Gleisbau mit mind. 5-jähriger Erfahrung in der operativen Instandhaltung\nZum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit.
Dein Qualifizierungsplan wird individuell auf deine Vorkenntnisse und Belange abgestimmt\nZu deinen Stärken zählen eine hohe Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit. Idealerweise bringst du erste Führungserfahrung mit - Falls nicht, gleisen wir dich hier gerne strukturiert auf\nDu möchtest nicht nur im Büro sitzen, sondern hast Lust, auch Baustellenluft zu schnuppern und vor Ort zu sein\nDeine Deutsch-Kenntnisse sind verhandlungssicher (mind. Level C1)\nEin gültiger Führerschein der Klasse B sowie die gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft) runden dein Profil ab\n\nLeit- und Sicherungstechnik (LST), Telekommunikationsanlagen (TK)\n\nDie Leit- und Sicherungstechnik (LST) gewährleistet durch moderne Signal- und Überwachungssysteme die Sicherheit und Effizienz des Bahnverkehrs, während die Telekommunikationsanlagen (TK) die Kommunikation und Datenübertragung zur Koordination und Kontrolle der Bahninfrastruktur sicherstellen.\n\n\nDas bringst du mit\n\nErfolgreiches Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Leit- und Sicherungstechnik, Elektro- oder Nachrichtentechnik bzw.
verwandter Studiengänge (z.B. Automatisierungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit Vertiefung Elektrotechnik, Energietechnik, Informations-/Kommunikationstechnik)\nAlternativ besitzt du einen vergleichbaren Abschluss als staatlich geprüfte:r Techniker:in oder geprüfte:r Industriemeister:in der Fachrichtungen Leit- und Sicherungstechnik, Elektro- oder Nachrichtentechnik bzw. verwandter Fachrichtungen mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung in der operativen Instandhaltung von LST-Anlagen\nZum Durchlaufen der internen Qualifizierung bringst du Engagement und Lernbereitschaft mit.
Dein Qualifizierungsplan wird individuell auf deine Vorkenntnisse und Belange abgestimmt\nZu deinen Stärken zählen eine hohe Verantwortungsbereitschaft, Durchsetzungsvermögen und Konfliktfähigkeit. Idealerweise bringst du erste Führungserfahrung mit - Falls nicht, gleisen wir dich hier gerne strukturiert auf\nDu möchtest nicht nur im Büro sitzen, sondern hast Lust, auch Baustellenluft zu schnuppern und vor Ort zu sein\nDeine Deutsch-Kenntnisse sind verhandlungssicher (mind. Level C1)\nEin gültiger Führerschein der Klasse B sowie die gesundheitliche Tauglichkeit (wird im Rahmen des Bewerbungsprozesses überprüft) runden dein Profil ab\n\n\nGute Gründe für die DB als Arbeitgeber:in\n\n Als Ingenieur:in bei der Bahn bieten wir dir neben spannenden und herausfordernden Jobprofilen viele Benefits.\nFlexible Arbeitszeitmodelle\n\nWir fördern flexible, individuelle Arbeitszeitmodelle und unterstützen, wo es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen wie Homeoffice oder mobiles Arbeiten.\n\nVielfältige Karrierechancen\n\nGezielte und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene geben dir eine langfristige Perspektive.\n\nFamilie\n\nWir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder.
Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.\n\nWahlmodell\n\nBis zu 40 Tage Urlaub\n Bei uns kannst du selbst entscheiden, ob du mehr Urlaub nehmen, deine Arbeitszeit verkürzen oder gerne mehr verdienen möchtest. Je nachdem, wie du deine eigenen Ziele steckst.\n\n\nFreifahrten\n\nDu erhältst bis zu 16 Freifahrten innerhalb Deutschlands pro Jahr und weitere Fahrvergünstigungen für deine Freunde und Familie.\n\nInteressante Herausforderungen\n\nFaszinierende Projekte und Aufgaben - von spannenden regionalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu den größten Baustellen Europas - fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.\n\nFreizeit sponsored by Bahn\n\nDu profitierst von Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Freizeitwelt, Reisen und Bahnangebote.
Die monatlich wechselnden Angebote beinhalten z.B. Mobilfunkverträge, Versicherungen, Stromtarife, Vergünstigungen bei Hotelketten, Mode und Lifestyle.\n\nAttraktive Konditionen\n\nDu erhältst ein vielfältiges Gehaltspaket sowie umfangreiche Nebenleistungen, z. B.
betriebliche Altersvorsorge, das DB Job-Ticket, Freifahrten im Nah- und Fernverkehr (auch für Familienangehörige), Reisevergünstigungen und vermögenswirksame Leistungen.\n\n\nJetzt bewerben