Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Berufliche Schulzentrum Matthäus Runtinger (BS III) eine Sekretariatskraft (m/w/d) für die Berufsoberschule Wirtschaft und Berufsfachschule für Büromanagement an der Außenstelle St.-Petersweg.
Am Beruflichen Schulzentrum Matthäus Runtinger werden insgesamt ca. 3.500 Schülerinnen und Schüler an der Kaufmännischen Berufsschule, der Städtischen Berufsfachschule für Büroberufe und der Städtischen Berufsoberschule Wirtschaft unterrichtet. Weitere Informationen über das Berufliche Schulzentrum Matthäus Runtinger und Ihren möglichen Arbeitgeber erhalten Sie auf der Homepage der Schule .
Stellenausweisung: EG 6 TVöD
Befristung: unbefristet
Arbeitszeit: Teilzeit (19,5 Wochenstunden)
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
* Allgemeine Verwaltungsaufgaben (Schriftgut-, Termin-, Postverwaltung, Vorbereitung von Konferenzen, Besprechungen, Veranstaltungen, Schriftverkehr, Telefondienst)
* Schreibarbeiten, selbstständige wiederkehrende Korrespondenz und sonstiger Schriftverkehr nach Weisung
* Personalverwaltung (Verwaltung der für den Schulbetrieb notwendigen Personaldaten, Arbeiten mit dem Stundenplanprogramm und Informationsverteilung dazu an Schüler- und Lehrerschaft)
* Mittelbewirtschaftung für das Berufsschulzentrum im Verwaltungshaushalt, Buchhaltung, Überwachung und Prüfung von Lieferungen und Rechnungen
* Beschaffung und Bewirtschaftung von Verbrauchsmaterial
* Verwaltungsaufgaben für den Schulbetrieb, insbesondere Anmeldung und Aufnahmeverfahren, Verwaltung der Schülerdaten einschließlich der Leistungsnachweise
* Kundenbetreuung, allgemeine Auskünfte, insbesondere zu Aufnahmekriterien der BFS und BOS und zu Möglichkeiten der Fahrkostenerstattung; Beratung und Unterstützung der Lehrkräfte in Verwaltungsangelegenheiten
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Worauf kommt es uns an?
Bewerbungsvoraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (VFA-K), oder
* Erfolgreiche Teilnahme am Angestelltenlehrgang I (AL I) bzw. am Beschäftigtenlehrgang I (BL I), oder
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (m/w/d), Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte/-r (m/w/d), oder Steuerfachangestellte/-r (m/w/d)
Zudem erwarten wir:
* Berufspraktische Kenntnisse in den Bereichen Büroorganisation/bürowirtschaftliche Abläufe
* Selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
* Eigeninitiative
* Freundliches, kundenorientiertes Auftreten
* Teamfähigkeit
* Flexibilität und eine hohe Leistungsbereitschaft
* Fundierte EDV-Kenntnisse, insbesondere in den gängigen Office-Programmen
* Einarbeitung in die Schulverwaltungsprogramme
* Urlaub kann aufgrund des Schulbetriebs grundsätzlich nur in den Schulferien eingebracht werden
Was bieten wir Ihnen?
Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
* Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen nach Absprache mit der Schulleitung und den Kolleginnen und Kollegen im Sekretariat
* Abwechslungsreiche Verwaltungstätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
* Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
* Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
* Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
* Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
* Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
* Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
* Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
* Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Kontakt und Informationen:
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen Herr Oberstudiendirektor Manfred Soderer, Tel. (0941) 507-1240, gerne zur Verfügung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 40.403-01:3137 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.03.2025 über unser Stellenportal .
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter .