Job Description
Stellenangebot\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\t\n\t\t[\n\t\t](http://www.sla.niedersachsen.de/)\n\t\t\n\t\t\tDas *Servicezentrum Landentwicklung und Agrarförderung* (SLA) \n\t\t\tist die zentrale technische Dienststelle der niedersächsischen Agrarverwaltung \n\t\t\tund erbringt IT-Dienstleistungen für die Ämter für regionale Landesentwicklung \n\t\t\tund die Dienststellen der Landwirtschaftskammer. Im Dezernat B werden \n\t\t\tGeoinformationssysteme für die Bereiche Agrarförderung und Flurbereinigung \n\t\t\tkonzipiert, erstellt und gepflegt sowie Schwerpunktprozesse im Bereich \n\t\t\tGeodäsie und Geoinformatik verantwortet. Selbstbestimmtes Arbeiten und \n\t\t\tdas Einbringen eigener Ideen sind ausdrücklich erwünscht.\n\n\t\t\t\n\n\t\t\tZur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt \n\t\t\teine/n\n\n\t\t\t GIS-Organisator*in (w/m/d)\n\n\t\t\t(befristet auf 2 Jahre | E 10 / E 11 TV-L | Voll-/Teilzeit) \n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\t\n\t\t\t\t Ihre Aufgaben: \n\t\t\t\t\n\n\t\t\t\t\t* Analyse von Anforderungen und Entwurf von Konzepten insbesondere \n\t\t\t\t\tfür mobile Lösungen für geodatenverarbeitende Prozesse und die \n\t\t\t\t\tÜberführung in Entwicklungsaufträge (User Stories) im Rahmen \n\t\t\t\t\tder EU-Agrarförderung\n\n\t\t\t\t\t* Entwicklung, Organisation und Durchführung von Software \n\t\t\t\t\tTests bis zur Freigabe\n\n\t\t\t\t\t* Mitgestaltung von innovativen IT Lösungen:\n\n\t\t\t\t\t* Automatisierte Interpretation von Fernerkundungsdaten\n\n\t\t\t\t\t* Agile Entwicklung von interaktiven Apps für iOS und Android\n\n\t\t\t\t\t* Konzeption von webbasierten Geoportalen und Geodatendiensten\n\n\t\t\t\t\t* Automatisierung von (Geo-) Daten-Transfers\n\n\t\t\t\t\t* Erstellung von Einführungs- und Schulungskonzepten sowie \n\t\t\t\t\tDurchführung von Schulungen zu den Softwareprodukten für die \n\t\t\t\t\tAnwendendengruppen in der Agrarförderung\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\t\t\n\t\t\t\t Ihre Qualifikation: \n\t\t\t\t\n\n\t\t\t\t\t* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelor-/Diplomstudium \n\t\t\t\t\t(FH) vorzugsweise in den Bereichen Geoinformatik, Geografie, \n\t\t\t\t\tGeodäsie, Umweltinformatik oder ein vergleichbares technisch/naturwissenschaftliches \n\t\t\t\t\tStudium\n\n\t\t\t\t\t* Gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift \n\t\t\t\t\t(mindestens Niveau C1)\n\n\t\t\t\t\n\t\t\t\n\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\t Ihre Benefits: \n\t\t\t\n\n\t\t\t\t* Bei uns finden Sie eine langfristige Beschäftigungsperspektive \n\t\t\t\tdes vielseitigen Arbeitgebers „Land Niedersachsen“, sowie eine faire \n\t\t\t\tund transparente Bezahlung nach Tarif und zusätzliche Altersvorsorge.\n\n\t\t\t\t* Wir bieten abwechslungsreiche Herausforderungen in einem lebendigen \n\t\t\t\tTeam, das auf ein respektvolles Arbeitsklima großen Wert legt\n\n\t\t\t\t* Nutzen Sie die Möglichkeit einer gezielten Einarbeitung durch \n\t\t\t\terfahrene Kollegen*innen und regelmäßige fachliche sowie persönliche \n\t\t\t\tFort- und Weiterbildungen, um Ihr individuelles Potential bestmöglich \n\t\t\t\tzu entwickeln\n\n\t\t\t\t* Uns ist wichtig, dass Sie Beruf, Freizeit und Familie in Einklang \n\t\t\t\tbringen können, daher bieten wir flexible Arbeitszeiten, unterschiedliche \n\t\t\t\tHomeoffice-Modelle und Teilzeitoptionen\n\n\t\t\t\t* Es erwarten Sie gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen in \n\t\t\t\teinem modernen Arbeitsumfeld und 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr \n\t\t\t\tsowie arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester.\n\n\t\t\t\t* Wir befinden uns in zentraler Lage in Maschseenähe und sind \n\t\t\t\tein fahrradfreundlicher Arbeitgeber\n\n\t\t\t\n\t\t\tDer Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet.
\n\n\t\t\t\n\n\t\t\tDas Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in \n\t\t\tden ausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern. Bewerbungen von \n\t\t\tFrauen werden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. \n\n\t\t\t\n\n\t\t\tSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung \n\t\t\tbevorzugt berücksichtigt.
Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren \n\t\t\tweisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung \n\t\t\thin. \n\n\t\t\t\n\n\t\t\tDie Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.\n\n\t\t\n\n\t\t\n\t\t\n\n\t\tDer Arbeitsplatz ist teilzeitgeeignet. \n\n\t\t\n\n\t\tDas Land Niedersachsen möchte das unterrepräsentierte Geschlecht in den \n\t\tausgeschriebenen Entgeltgruppen beruflich fördern.
Bewerbungen von Frauen \n\t\twerden daher im Sinne des NGG besonders begrüßt. \n\n\t\t\n\n\t\tSchwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung \n\t\tbevorzugt berücksichtigt. Zur Vermeidung von Nachteilen im Auswahlverfahren \n\t\tweisen Sie daher bitte bereits bei der Bewerbung auf eine etwaige Schwerbehinderung \n\t\thin.
\n\n\t\t\n\n\t\tDie Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. \n\n\t\t\n\n\t\tHaben wir Ihr Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennenlernen.\n\n\t\t\n\t\t\t Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann \n\t\t\tsollten wir uns kennenlernen. \n\t\t\tWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter:\n\n\t\t\t[\n\t\t\thttps://karriere-obm.niedersachsen.de/obm/start.aspx?stelle_id=107177](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8297706&src=360)\n\n \n\n\t\t\toder per Post an:\n\n\t\t\tSLA, Wiesenstraße 1, 30169 Hannover.\n\n\t\t\t\n\n\t\t\tBitte geben Sie unbedingt die *Kennnummer: B2501 *an.\n\n\t\t\tBewerbungsschluss ist der *22.02.2025\n\n\t\t\t*\n\n\t\t\tBewerbungen per E-Mail werden nicht berücksichtigt. Bitte reichen Sie \n\t\t\tkeine Originaldokumente ein und verzichten Sie auf Bewerbungsmappen, \n\t\t\tda die Unterlagen nicht zurückgesandt werden.
Nach Abschluss des Verfahrens \n\t\t\twerden die Unterlagen datenschutzgerecht vernichtet.\n\n\t\t\t\n\n\t\t\tAuskünfte erteilen Herr Mirete (Tel: 0511 / 30245 - 683) oder Herr Kirchhoff \n\t\t\t(-765).\n\n\t\t\t\n\t\t\t[www.sla.niedersachsen.de](http://www.sla.niedersachsen.de)