Werden Sie Teil unseres Teams in Deutschland (Nord-Ost)
In der Rhomberg Sersa Rail Group arbeiten Menschen verschiedenster Herkunft, Sprachen und Professionen. Und sie arbeiten gerne bei Rhomberg Sersa. Vielleicht deshalb, weil wir weltweit für unsere Leistungen anerkannt sind. Vielleicht auch, weil wir zwar global tätig sind, einander aber trotzdem nahestehen. Ganz sicher aber, weil unsere Arbeit Sinn macht. Weil wir unser Wachstum mit den Bedürfnissen der Menschen und der Umwelt in Einklang bringen wollen.
Aufgabenbereich
Als Bereichskaufmann bei der Rhomberg Sersa Bahntechnik GmbH erwarten Sie herausfordernde und spannende Aufgaben mit diesen Schwerpunkten:
1. Mitwirkung bei der strategischen Ausrichtung und des Ausbaus des Geschäftsbereichs Deutschland Nord-Ost
2. Vertragsgestaltung sowie deren Abschlüsse mit Kunden, Lieferanten und Nachunternehmern
3. Budgetierung des Geschäftsbereichs in Abstimmung mit der Geschäftsleitung
4. Liquiditätsplanung
5. Operative kaufmännische Projektbetreuung inkl. monatlichem Controlling & Reporting
6. Führung eines kleinen Teams
7. Enge Zusammenarbeit mit dem Stammhaus in Bregenz AT
Anforderungen
8. Erfolgreich abgeschlossenes kaufmännisches Studium (FH, Universität) oder vergleichbare Ausbildung
9. und/oder mehrjährige Berufserfahrung als Projekt-, Baukaufmann (m/w/d)
10. Unternehmerisches Denken und Handeln
11. Technisches Grundverständnis
12. Hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit, Reisebereitschaft und Zuverlässigkeit
Sie haben Interesse bei uns einzusteigen?
13. Unbefristeter Arbeitsvertrag bei einem zukunftssicheren und krisenfesten Arbeitgeber
14. Bei Bedarf Mentoring durch erfahrene Kolleg:innen
15. Moderne Arbeitsmittel
16. Dienstwagen mit privater Nutzung
17. Individuelle Weiterbildungs- & Entwicklungsmöglichkeiten
18. Firmenveranstaltungen (Teilnahme an Fußballturnieren und MudMaster, Weihnachtsfeier, Teamevents etc.)
19. Mitarbeitervorteile (Kinderbetreuungszuschuss, JobRad etc.)
20. Betriebliche Altersvorsorge und arbeitgeberfinanzierte Krankenzusatzversicherung
21. Kollegiales Arbeitsklima und DU Kultur
Jetzt sind Sie am Zug!