Wir schaffen die Voraussetzungen für den sicheren, wirtschaftlichen und klimaneutralen Betrieb von ca. 600 Gebäuden für die Unterbringung von über 100 unterschiedlichen Landesverwaltungen im Stadtgebiet Stuttgart.
Die Aufgaben im Technischen Gebäudemanagement liegen vorrangig bei der Organisation von Wartungsund Prüfleistungen für den sicheren Betrieb von Anlagen und Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus und die Beratung der nutzenden Verwaltungen in Fragen des technischen Gebäudebetriebs. Die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten verlangen umfassende Fachkenntnisse, Selbständigkeit wirtschaftliches Denken und Verantwortungsbewusstsein.
Es besteht ein umfangreiches Fortbildungsangebot.
Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei sehr gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist möglich. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten in Telearbeit möglich. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.
Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, 35.000 Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum 31.10.2024 unter der Auswahl „Amt Stuttgart“ und der Kennziffer VBBW-Amt-S-037-TGM in unserem Bewerberportal (https:///vbv) einreichen bzw. an Vermögen und Bau Baden-Württemberg, an das Amt Stuttgart, Personalreferat, Ossietzkystraße 3 in 70174 Stuttgart senden.