Im Fachbereich Ingenieurswissenschaften und Mathematik ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position als
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (mlwld)
Schüler*innenlabor experiMINT diGiTal im Bereich MINT
IHRE AUFGABEN
Gewährleistung des grundständigen Betriebs (Konzeption, Koordination und Durchführung von Experimentierangeboten inklusive der Betreuung von Schüler*innengruppen)
Organisation des Laborbetriebs und Netzwerkpflege der Stakeholder
Konzeptionelle Weiterentwicklung des Angebots im Schüler*innenlabor in Kooperation mit KMUs
Erstellung der Stunden- und Prüfungsplänen
Unterstützung in der Lehre
Mitwirkung bei der Abnahme von Prüfungsleistungen
Mitwirkung bei der Außendarstellung im Rahmen von (hochschul-)öffentlichen Veranstaltungen
IHR PROFIL
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Universität oder HAW/Fachhochschule) aus dem MINT-Bereich
Fundierte didaktische Kenntnisse und Fähigkeiten
Fundierte technische und wissenschaftliche Fachkenntnisse
Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
WIR WÜNSCHEN UNS
Erfahrung in der eigenständigen Durchführung von technischen, außerschulischen Angeboten für Schüler*innen
Erfahrung in der Entwicklung von attraktiven Angeboten für Schüler*innen in Absprache mit Lehrkräften
UNSER ANGEBOT
Arbeiten an einer weltoffenen Hochschule mit starker Ausrichtung auf Nachhaltigkeit, Vielfalt und Internationalität
Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (in Absprache mit dem Fachvorgesetzten)
Gute Verkehrsanbindung an den ÖPNV
Work-Life-Balance, unterstützt durch betriebseigene Kita und Ferienbetreuung (am Campus Bielefeld)
Umfangreiche Maßnahmen des Gesundheitsmanagements, u. a. durch Teilnahme am Hochschulsport, Gesundheitskampagnen und Impfaktionen (am Campus Bielefeld)
SIE HABEN INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 03503 bis zum 18.03.2025 ausschließlich hier online.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Dr. Marian Brackmann
marian.brackmann@hsbi.de
Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Dr. Elke Koppenrade, unter elke.koppenrade@hsbi.de, wenden.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns, wenn Sie uns mitteilen, wo Sie
auf unser Stellenangebot aufmerksam geworden sind.
hsbi.de