Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt: Technische/r Assistent/in (w/m/d) Zentrallabor - Zahnklinik und Parodontologie TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung Vergütung nach TV-L bis EG 9 a TV-L 38,5 Std./Woche zunächst befristet für 2 Jahre mit Option auf Verlängerung Vergütung nach TV-L bis EG 9 a Ihre Aufgaben Mitarbeit in der experimentellen Grundlagenforschung Unterstützung der Laborleitung und Studierenden bei Abschluss- und Forschungsarbeiten Probenvorbereitung (z.B: für Genomics, Transkriptomics, Proteomics) Etablierung, Entwicklung und Weitergabe neuer Methoden Kultivierung und Transformation von Zellen, Gewebe und Mikroorganismen Handhabung von biologischen und Patientenproben (Nach BioStoffV / GenTSV) Labormanagement und Labordokumentation Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung im relevanten Bereich BTA/CTA/PTA/MTA/MTD/MTL/MTLA Erfahrung in der Zellkultur oder Bakterienkultur Erfahrung in oder Interesse an biochemischen / chemisch-biologischen Methoden Erfahrung in der Probenvorbereitung, Proteinanalyse, DNA Extraktion usw. sind von Vorteil Erfahrung bei der Arbeit mit Gefahrenstoffen (Chemisch, Biologisch, GVOs) ist von Vorteil Gute Kenntnisse der englischen & deutschen Sprache (Wort und Schrift) Bereitschaft neue Arbeitstechniken zu lernen, einzusetzen und weiterzugeben Teamfähigkeit und Flexibilität Ihre Vorteile Alles, außer gewöhnlich: Sie erwartet ein sicherer und sinnstiftender Job in einem anspruchsvollen Arbeitsumfeld, in dem Sie immer am Puls der Zeit sind. Job und Privatleben im Einklang: Durch das flexible Arbeitszeitkonto und Wunschdienstpläne haben Sie mehr Zeit für Hobbies, Familie und Freunde. Teamgeist in R(h)einkultur: Sie werden mit offenen Armen von einem interdisziplinären Team empfangen, das gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt. Starke Perspektiven: Was andere über verschiedene Stationen an Erfahrungen sammeln, gibt es bei uns als einem der größten Arbeitgeber der Region unter einem Dach – so können Sie über sich hinauswachsen und neue Ziele ins Visier nehmen. Ihre Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich. Ihre Zukunft im Detail Das Zentrallabor befindet sich derzeit im Aufbau und stellt die zentrale Forschungsplattform der zum gehörenden Kliniken dar. Daher sind die Aufgaben vielfältig und abwechslungsreich. Wir nutzen Methoden aus verschiedensten Bereichen um Forschungsfragen mit zahnmedizinischer klinischer Relevanz zu bearbeiten. Neben Zell-, Gewebe- und Bakterienkulturen werden biochemische Methoden ebenso wie chemisch-biologische („Click-chemie“) und verschiedene Wege der Probenvorbereitung zur Protein-, DNA- und RNA-Analyse eingesetzt. Außerdem kommen eine Vielzahl weiterer Methoden und Anwendungen zum Einsatz. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet. Kontakt Dr. Marc Drießen Tel: 49 221 478-98879 Universitätsklinikum Köln AöR Geschäftsbereich Personal Kerpener Str. 62 50937 Köln Bewerbungsfrist: 16.02.2025 Job-ID: t8egjbnc Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen