Diese asphaltstarken Benefits bieten wir Dir:
* Unterstützung bei der Finanzierung Deines Führerscheins
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld
* Zeugnisprämie
* Hochwertige Berufskleidung für Deinen Berufsalltag
* Corporate Benefits
* 30 Urlaubstage
* Umfassende, abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung
* Fachkundige und intensive Betreuung durch Deine:n Ausbilder:in über die gesamte Ausbildungszeit hinweg
* Hervorragendes Betriebsklima: Werte wie Respekt, Zusammenhalt und Teamwork werden bei uns gelebt
* Beste Aussichten, nach gelungener Ausbildung übernommen zu werden
Und das bringst Du mit:
* Guter qualifizierender Abschluss der Mittelschule oder Mittlere Reife
* Verantwortungsbewusstsein
* Präzises und genaues Arbeiten
* Spaß am Umgang mit großen Maschinen
Damit bringst Du uns voran:
* Herstellung von qualitativ hochwertigem Asphalt
* Steuerung eines großen Asphaltmischwerkes mit modernster Computertechnik
* Bedienen von großen Maschinen z.B. Radladern
* Instandhaltung und Reparatur der Mischanlage
* Überwachung der Rohstoff-Lagerbestände
* Planung und Koordination der Kundenaufträge
Verfahrensmechaniker:in (m/w/d) in der Steine- und Erdenindustrie - Fachrichtung Asphalttechnik ist ein staatlich anerkannter Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildungsdauer beträgt in der Regel drei Jahre.
Deine Ausbildung zum:zur Verfahrensmechaniker: in bei der bam erfolgt abwechselnd an den Asphaltmischanlagen und dem umliegenden Areal sowie im Blockunterricht in der Berufsschule in Wiesau/Oberpfalz.
Zu Deinen Hauptaufgaben zählt das Mischen von Sand, Gestein, Bitumen und Asphaltgranulat, um daraus das Asphaltmischgut herzustellen, aus dem Straßen gebaut werden. Außerdem darfst Du große Asphaltmischanlagen führen und auch warten. So wirst Du im Laufe Deiner Ausbildung zum:zur Expert:in im Straßenbau! Reizvoll dabei: Du bist im Freien aktiv und darfst Dich jeden Tag neuen Herausforderungen stellen.