Angebot drucken
Das SKZ ist eine Gruppe expandierender Dienstleistungsunternehmen mit über 400 Mitarbeitern/-innen und rund 45 Mio. Euro Umsatz im Bereich Kunststoffe. Bereits seit über 60 Jahren bieten wir Unternehmen der Kunststoffbranche, Zulieferern, aber auch branchenfremden Unternehmen bundesweit an mehreren Standorten Dienstleistungen mit den Schwerpunkten Prüfung, Überwachung (Gütesicherung), Zertifizierung von Produkten, Aus- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung sowie Zertifizierung von Managementsystemen.
Für unseren Bereich Materialien, Compoundieren, Extrudieren Gruppe Materialentwicklung suchen wir ab 01.November 2024 in Vollzeit eine
Gruppenleitung Forschung: Materialentwicklung (m/w/*)
Kennziffer 24036
Ihre Aufgaben
1. Leitung einer etablierten Forschungsgruppe einschließlich Kostenstellen- und Personalverantwortung
2. Fachliche und disziplinarische Führung von wissenschaftlichen Mitarbeitern in Festanstellung sowie temporärenHilfskräften
3. Strategische Weiterentwicklung der Gruppe unter Berücksichtigung der politischen, wirtschaftlichen undgesellschaftlichen Leitthemen wie z. B. Kreislaufwirtschaft, Energiewende und Bioökonomie im Kontext derMaterialentwicklung von Kunststoffen
4. Konzeptionierung und Akquise von öffentlich geförderten, nationalen und europäischen sowie zumeistinterdisziplinären Forschungsprojekten zu Themen wie Biopolymeren, Rezyklaten, vernetzten Kunststoffen undFunktionsmaterialien
5. Konzeptionierung und Umsetzung vertriebswirksamer Aktivitäten zur Erweiterung des bestehenden Portfolios vonEntwicklungsdienstleistungen für die Kunststoffindustrie
Ihre Qualifikationen
6. Abschluss eines natur- oder ingenieurswissenschaftlichen Hochschulstudiums idealerweise mit Promotion
7. Kommunikationsfreude und Offenheit gegenüber neuen Themen und Abstraktionsvermögen als Voraussetzung fürin- und externe Kooperationen
8. Freude am Führen von Mitarbeitern in Verbindung mit einem ausgeprägten Empathievermögen
9. Souveränes und adressatenspezifisches Auftreten einschließlich hervorragenden Deutsch- und sehr gutenEnglischkenntnissen in Wort und Schrift
10. Fachkenntnisse in den Themenfeldern Formulierung, Aufbereitung, Verarbeitung, Vernetzung und Recycling vonKunststoffen sowie angrenzenden Themenfeldern
11. Nachweisliche Erfahrung in der Akquise von öffentlich geförderten und industriellen Forschungsprojekten aus denBereichen Materialentwicklung sind wünschenswert
Weitere Benefits
12. Flexibles Gleitzeitkonto
13. Betriebliche Gesundheitsförderung, z. B. Kooperationen mit Fitnesspartnern
14. Nachhaltiger leben – wie z. B. mit unserem Bike-Leasing und e-Ladesäule für PKW
15. Kantine
16. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
17. 30 Tage Urlaub
18. Betriebskindertagesstätte
Wir sind ein attraktiver, zukunftssicherer Arbeitsplatz in einem professionellen Umfeld bei einem Top-100-Innovator und eines von etwa 60 offiziellen Klimaschutz-Unternehmen in Deutschland.
Bitte nutzen Sie unser Bewerbungsformular unter www.skz.de/karriere. Wir freuen uns darauf.
SKZ • Bewerbermanagement
Friedrich-Bergius-Ring 22 | 97076 Würzburg
Tel.: 0931 4104-0
www.skz.de
Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf plasticker.de