Das Leibniz-Institut für Agrartechnik und Bioökonomie e. V. (ATB) ist Pionier und Treiber der Bioökonomieforschung. Wir schaffen wissenschaftliche Grundlagen für die Transformation von Agrar-, Lebensmittel-, Industrie- und Energiesystemen in eine umfassende biobasierte Kreislaufwirtschaft. Wir entwickeln und integrieren Technik, Verfahren und Managementstrategien im Sinne konvergierender Technologien, um hochdiverse bioökonomische Produktionssysteme intelligent zu vernetzen und wissensbasiert, adaptiv und weitgehend automatisiert zu steuern. Wir forschen im Dialog mit der Gesellschaft - erkenntnismotiviert und anwendungsinspiriert. Für unseren Kompetenzbereich ‚Mikrobiom Biotech
Mitwirkung bei der Entwicklung und Optimierung von Bioprozessen, insbesondere Aufreinigung - Downstream processing
Aufbau, Betrieb, Wartung und Prüfung von Versuchsanlagen
Durchführung von Versuchen zur Verarbeitung von Biomasse im Labor-, Technikums- und Pilotmaßstab
Messwerterfassung, Dokumentation und Versuchsauswertung mit MS Excel oder ähnlichen Programmen
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Techniker*in im Bereich Biotechnologie oder Bachelor-Abschluss und Erfahrungen auf dem Gebiet chemischer und/oder Bioverfahrenstechnik
Grundlegende Kenntnisse auf den Gebieten von Bioprozessen und der Konversion von biogenen Roh- und Reststoffen
Praktische Erfahrungen in der Prozessentwicklung, -optimierung, der Fermentation, mit dem Fokus auf Produktabtrennung und -aufreinigung (Downstream processing) und dem Up-Scaling von Laborprozessen
Grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
EU Führerschein Klasse B
Bereitschaft zum Reisen im Zusammenhang mit Versuchen
Flexibilität, Engagement, Teamfähigkeit
Die Mitarbeit in einem interdisziplinären und erfahrenen Team in einem attraktiven Arbeitsumfeld Familienfreundliche Arbeitsbedingungen, die die Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern Betriebseigene Elektrofahrräder zur Durchführung von Dienstreisen Beteiligung am VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Einen Arbeitsort am Rande einer malerischen Landschaft