Für das Erfahrungsfeld der Sinne EINSALLES in Welzheim - eine WfbM der Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V. - suchen wir ab sofort eine/n Erlebnis- und Kulturpädagogen (m/w/d) mit einem Stellenumfang Teilzeit von 50 % Ihre Aufgaben: Umsetzung von pädagogischen Erlebnis- und Sinnesangeboten für Gruppen aller Altersstufen Durchführung von Teambuilding-Maßnahmen Konzeption und ständige Weiterentwicklung von Programmen und Formaten Verantwortliche Organisation und Abwicklung aller Tagesnotwendigkeiten Wir wünschen uns: eine qualifizierte Ausbildung als Erlebnis- und/oder Kulturpädagoge/in oder vergleichbar mind. 2 Jahre Berufserfahrung Fähigkeit und Bereitschaft zu eigenverantwortlichem, selbständigem und teamorientiertem Arbeiten ein hohes Maß an Kreativität eine kommunikative, flexible und engagierte Persönlichkeit Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit Interesse am anthroposophischen Menschenbild gute Englischkenntnisse wünschenswert Wir bieten Ihnen: Besondere Einrichtungskultur, in der Wertschätzung und Teamgeist großgeschrieben werden Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten im Team ein systematisches und umfangreiches Einarbeitungskonzept eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit Unbefristeter Arbeitsvertrag 30 Tage Urlaubsanspruch im Kalenderjahr E-Bike Leasing (JobRad) für Sie und einen Angehörigen nach der Probezeit Gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel Umfangreiches Weiterbildungsangebot Vergütung nach AVR-Tarifvertrag (DPWV) angelehnt an TVöD, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und betrieblichen Altersvorsorge Sind Sie interessiert? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte an: Christopherus Lebens- und Arbeitsgemeinschaft Laufenmühle e.V. Personalabteilung Laufenmühle 8 73642 Welzheim personallaufenmuehle.de Weitere Informationen über uns und unsere Arbeit finden Sie auf www.eins-und-alles.de sowie www.laufenmuehle.de und www.biokaffeemitsinn.de. Für Fragen steht Ihnen Jonas Schäfer unter der Telefonnummer 07182 8007-446 sowie per E-Mail unter j.schaeferlaufenmuehle.de zur Verfügung.