Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in für die Endoskopie
Klinikum Stuttgart - Wir suchen eine/n qualifizierte/n Gesundheits- und Krankenpfleger:in als Interventionskoordinator:in (m/w/d) für unsere Klinik.
Wir sind ein modernes Klinikum mit drei Häusern in Baden-Württemberg. Unsere 9000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für einen reibungslosen Klinikbetrieb auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen sowie in Verwaltung, Technik oder IT.
Die Endoskopie ist ein wichtiger Teil unserer Medizinischen Versorgung. Als Interventionskoordinator:in unterstützen Sie unser pflegerisches Team bei der Durchführung von endoskopischen Eingriffen.
Ihre Aufgaben:
* Koordination der einzelnen Fachbereiche innerhalb der Endoskopie/Bronchoskopie
* Organisatorisches Management von Notfallpatient:innen
* Zeitliche Steuerung der endoskopischen Eingriffe
* Zuweisung der Patient:innen in die Interventionsräume
* Ressourcengerechter Einsatz von ökonomischer Mittel
* Organisatorische Schnittstelle zu anderen Abteilungen
* Optimierung der Arbeitsabläufe und Prozesse in der Endoskopie
* Ganzheitliche Bereichspflege basierend auf dem Pflegemodell nach Roper-Logan-Tierney
* Planung, Durchführung und Evaluation der pflegerischen Versorgung
* Vorbereitung, Assistenz und Nachsorge bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
* Enge Kommunikation und Kooperation mit allen Akteur:innen im interprofessionellen Team
* Pschysoziale Begleitung und Beratung von Patient:innen und Angehörigen
Wir erwarten:
* Sie sind examinierte/r Gesundheits- und Krankenpfleger:in (m/w/d)
* Berufserfahrung in der Endoskopie und/oder im OP-Management ist wünschenswert
* Sie haben Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
* Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und behalten in stressigen Situationen den Überblick
* Sie besitzen umfassende pflegerische und soziale Kompetenzen
Wir bieten:
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
* Eine kooperative, professionelle Zusammenarbeit
* Ein individuelles Einarbeitungskonzept
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Großes Angebot an Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Teilnahme an der Fachweiterbildung
* Weitere Leistungen wie Betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenticket