Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg sowohl für die nachhaltige Bewirtschaftung der im Eigentum des Landes befindlichen 270.000 Hektar Wald als für alle hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben im gesamten Wald Brandenburgs zuständig. Die Forstämter sind der Abteilung Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit angegliedert. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz zugewiesenen Aufgaben, sind als Ordnungsbehörde zuständig für Genehmigungen, für die Sicherung der Interessen für den Wald als Träger öffentlicher Belange und unterstützen die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihres Waldes durch Rat und Anleitung. Der Waldschutz und die Waldbrandüberwachung im Gesamtwald gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die waldbezogene Bildungs- und Erziehungsarbeit, die Waldpädagogik.
Der Landesbetrieb Forst Brandenburg beabsichtigt in den Forstämtern die nachfolgenden Beschäftigungspositionen auf unbestimmte Zeit in Vollzeit zu besetzen:
Leitung eines Forstamtes (w/m/d) im
1. Forstamt Ostprignitz-Ruppin zum 01.07.2025 mit Dienstsitz in Karnzow Nr. 4, 16866 Kyritz
2. Forstamt Uckermark zum 01.08.2025 mit Dienstsitz in Vietmannsdorfer Str. 39, 17268 Templin
3. Forstamt Havelland zum 01.08.2025 mit Dienstsitz in Grünaue 9, 14727 Premitz
Die Beschäftigungspositionen sind in der Entgeltgruppe 14 TV-L / Besoldungsgruppe A 14 BbgBesG eingruppiert.
Original Stellenanzeige mit Gehaltsinformation auf StepStone.de