Zusammen an einem Strang ziehen Du kennst dich mit elektrotechnischen Bauteilen und Anlagen aus. In unseren Versorgungsnetzen arbeitest du zum Beispiel an Hochspannungsmasten oder bist beim Verlegen von Stromleitungen dabei. Das wirst du lernen Reparatur und Wartung von elektrischen Bauteilen Anfertigung und Inbetriebnahme von Komponenten und Geräten Programmierung von elektronischen Anlagen Inspektions- und Wartungsarbeiten in Versorgungsnetzen/Kraftwerksanlagen Live dabei in unserer Juniorfirma "Azubiwerk" Das bringst du mit Mindestens qualifizierender Abschluss der Mittelschule Ziemlich gute Kenntnisse in Mathematik und Physik Praktika in Elektroberufen Das erwartet dich In 3,5 Jahren machen wir dich fit für deinen Beruf. Bei sehr guten Leistungen in der Ausbildung und Berufsschule kannst du die Ausbildung auf 3 Jahre verkürzen. Deine Ausbildung beginnt in unserem modernen Ausbildungszentrum, wo du während der ersten 18 Monate die Grundfertigkeiten der Elektrotechnik erwirbst. Durch Übungsbeispiele lernst du die spannende Welt der Energiewirtschaft kennen. Interessante Praxisaufgaben der Strom-, Wasser- und Erdgasversorgung löst du im Team mit anderen Azubis – immer begleitet durch eine/n erfahrene/n Ausbilderin. Danach bist du bereit für die Praxis. Du arbeitest dann in verschiedenen Fachabteilungen mit und lernst die ganze Bandbreite der Technik eines großen Energieversorgers kennen.