Das Amt Geest und Marsch Südholstein bietet zum 01. August 2025 einen
Ausbildungsplatz für den Beruf Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) an.
Wir bieten eine dreijährige Ausbildung für den allgemeinen kommunalen Verwaltungsdienst in einer optimalen Kombination: theoretische Ausbildung an der Berufsschule in Pinneberg (1-2x wöchentlich) sowie an der Verwaltungsakademie in Bordesholm im Rahmen eines Einführungs- und Abschlusslehrganges (für insgesamt ca. 4 Monate) sowie eine berufspraktische Ausbildung in verschiedenen Praxisstationen in unserem Hause. Viele abwechslungsreiche und interessante Aufgaben erwarten Sie dabei in unserer Amtsverwaltung. Die Ausbildung wird grds. in Vollzeit angeboten, kann aber auch – nach Absprache – in Teilzeit (mindestens 30 Std./Woche) erfolgen.
Unsere Erwartungen an Sie
* Mindestens mittlerer Bildungsabschluss (gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik)
* gesundheitliche Eignung (§ 32 Jugendarbeitsschutzgesetz / § 4 TVAöD-BBiG)
* eine rasche Auffassungsgabe und Interesse an rechtlichen, sozialen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Gute und sichere Deutschkenntnisse (mindestens Sprachniveau C1) sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
* Geschick und Freude am Umgang mit Menschen, Teamgeist, Engagement und Flexibilität
Dafür bieten wir Ihnen
* eine abwechslungsreiche und vielfältige Ausbildung
* ein attraktives Ausbildungsentgelt nach dem aktuellen Stand des Tarifvertrages für Auszubildende des öffentlichen Dienstes – Besonderer Teil BBiG:
• 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €
* 30 Tage Urlaub sowie
* sehr gute Übernahmechancen nach Abschluss der Ausbildung
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten mindestens enthalten:
* Bewerbungsanschreiben
* tabellarischer Lebenslauf
* Einwilligungserklärung der gesetzlichen Vertreter/innen, falls Sie noch minderjährig sind
* Fotokopie des letzten Schulzeugnisses bzw. des Schulabschlusszeugnisses
* falls vorhanden: Fotokopien von Praktikumsbeurteilungen, Arbeitszeugnissen oder Ausbildungsnachweisen
Informationen zum Bewerbungsverfahren
Schwerbehinderte Bewerber/innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Kosten, die Ihnen in Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren (einschließlich eines evtl. stattfindenden Vorstellungsgespräches) entstehen, werden nicht erstattet.
Ich weise Sie darauf hin, dass Ihre Bewerbungsunterlagen nach Ablauf von 6 Monaten nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens aus Datenschutzgründen vernichtet werden.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an das
Amt Geest und Marsch Südholstein
Wedeler Chaussee 21
25492 Heist
Bitte geben Sie unbedingt an, um welche Stelle Sie sich bewerben. Bewerbungen per E-Mail (personal@amt-gums.de ) können nur als pdf-Datei bis zu einer Größe von 10 MB empfangen werden.
Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025.
Die Vorstellungsgespräche sind für den 12. und 13. Mai 2025 vorgesehen. Hierzu werden Sie ggfls. kurzfristig gesondert eingeladen.
Auskünfte zur ausgeschriebenen Stelle erteilt die Ausbildungsleiterin, Frau Goldau, unter der Rufnummer 04122/854-188 sowie
goldau@amt-gums.de .