TÜV Rheinland LGA Products GmbH ist ein international agierendes Unternehmen mit dem Fokus auf Marktzugang von Produkten und Dienstleistungen inklusive der Prüfung, Begutachtung und Zertifizierung von Medizinprodukten.
Der Bereich Produkte umfasst die Prüfung jeglicher Artikel des täglichen Bedarfs - seien es Unterhaltungselektronik, Glas, Möbel, Textilien, Spielzeug, Freizeitartikel, Haushaltsgeräte oder Lebensmittel. Hinzu kommen beispielsweise Prüfungen in der Umwelt und Schadstoffanalytik, Kontrollen der elektromagnetischen Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Produkte, Maschinen und Medizinprodukten sowie die Prüfung von Solarmodulen, Batterien und Brennstoffzellen.
Produktexpert*in Medical IVD (w/m/d) mit Schwerpunkt Blutgruppenbestimmung
Das ist Dein Aufgabenfeld
Du bewertest technische Dokumentationen und Prüfergebnisse von Produktionschargen im Bereich In-vitro-Diagnostika bis zur höchsten Risikoklasse.
Als Produktexpert*in (w/m/d) begutachtest Du In-vitro-Diagnostika und deren Hersteller sowie Produktdokumentationen auf der Grundlage der einschlägigen EG-Verordnung und internationalen Normen.
Das Erstellen von Berichten zur Konformitäts-Bewertung der In-vitro-Diagnostika rundet deinen Tätigkeitsbereich ab.
Als Ansprechpartner*in betreust Du Deine Bewertungs- bzw. Zertifizierungsprojekte auch im Austausch mit unseren nationalen und internationalen Kunden.
Du bringst ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im naturwissenschaftlichen Bereich (Biochemie, Chemie, Medizin, Biomedizinische Labordiagnostik) oder einer vergleichbaren Disziplin mit und zeichnest Dich durch Begeisterungsfähigkeit, Leidenschaft und Flexibilität aus.
Um Deine Karriere-Reise bei TÜV Rheinland erfolgreich zu starten, brauchst Du mindestens 4 Jahre Berufserfahrung in der Diagnostik-Industrie insbesondere in einem der folgenden Bereiche:
Produktentwicklung
Prüfung bzw. Qualitätssicherung
Reklamationsbearbeitung/Ursachenanalyse
Wir bieten Dir ein auf Deine zukünftigen Tätigkeiten abgestimmtes Training an, dass Dich unter Anleitung erfahrener Kollegen auf die spannenden Aufgaben vorbereitet. TÜV Rheinland LGA Products GmbH bietet Dir für diese Position hybrides Arbeiten oder auch eine Tätigkeit aus dem Homeoffice heraus.
Vorteile
Mobiles Arbeiten: Ortsunabhängig nach deinen Bedürfnissen & Aufgaben arbeiten.
Flexible Arbeitszeiten: Familienfreundliche Regelungen wie Homeoffice und Teilzeitarbeit.
Gleitzeit & Jahresarbeitszeitkonto: Ermöglicht faire Bedingungen und individuelle Arbeitszeiten.
Paten- und Mentoring-Programme: Mit einem persönlichen Ansprechpartner gelingt der Einstieg besser.
38,5-Stunden-Woche: Gesunde Work-Life-Balance durch ausreichend Freizeit.
30 Tage Urlaub: Selbstverständlich für uns. Zuzüglich Heiligabend und Silvester.
Weiterbildungsangebote: Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum „Women´s Network“.
Flache Hierarchien: Wir legen Wert auf vertrauensvolle Zusammenarbeit in interdisziplinären Teams.