Assistenzarzt Neurologie (m/w/d)
Zukunftsorientiert, dynamisch wachsend und immer mit Blick auf die Bedürfnisse unserer Patienten sowie unserer Belegschaft: Das zeichnet uns aus. Mit 22 ärztlichen Fachabteilungen und 768 Betten mit den Behandlungszentren Knappschaftskrankenhaus in Recklinghausen und Paracelsus-Klinik in Marl stehen wir für moderne Medizin. Bei allem, was wir tun, gehen wir menschlich miteinander um. Für die Region. Für die Patienten.
Assistenzarzt (w/m/d) Neurologie
Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation
Die Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation verfügt aktuell insgesamt über 125 Betten, in denen im Jahr rund 5.000 Patienten behandelt werden, einschließlich einer überregional zertifizierten Stroke Unit/IMCmit 14/4 Betten. Zudem werden Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation behandelt. Im NeuroCentrum besteht eine enge Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie sowie der Neuroradiologie. Die Klinik ist koordinierendes
Zentrum des Neurovaskulären Netzwerks Ruhr-Nord, welches das komplette Spektrum der akuten und elektiven interventionellen Behandlung von Patienten mit Schlaganfall und neurovaskulären Erkrankungen anbietet. Weitere Schwerpunkte sind Spezialstationen für Neurologische Frührehabilitation sowie für Parkinson-Syndrome und andere Neurologische Bewegungsstörungen.
Ihre Aufgaben:
Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team von Ärzten, Pflegepersonal und Therapeuten und tragen so zu einer erfolgreichen Behandlung unserer Patienten auf der Neurologischen Station und der Stroke Unit bei. Sie nehmen nach entsprechender Einarbeitung an den Bereitschaftsdiensten teil. Für die Durchführung neurophysiologischer, neurosonologischer sowie ggf. internistischer Diagnostik werden Sie durch erfahrene Fachärzte angeleitet; zudem stehen Ihnen dazu alle gängigen neurologischen Untersuchungsverfahren zur Verfügung.
Ihr Profil
1. Sie begeistern sich für das Fach Neurologie und streben den Facharzt (m/w/d) für Neurologie an
2. Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe soziale Kompetenz zeichnen Sie aus
3. Sie haben Freude an der Patientenbetreuung auf der Station, in den Funktionsabteilungen und in der Notaufnahme
4. Sie verfügen über eine deutsche Approbation
Was wir bieten
5. Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
6. Strukturierte Einarbeitungskonzepte und Einarbeitung im Mentorensystem
7. Eine langfristige sichere persönliche und berufliche Perspektive an einem modernen Arbeitsplatz in einem gesunden und renommierten Klinikverbund
8. Modernste Einrichtungen auf dem neuesten Stand der Technik
9. Ein motiviertes Team, flache Hierarchien, gutes Arbeitsklima
10. Die volle Weiterbildungsermächtigung (4 Jahre) inkl. klinischer Neurophysiologie und Neurosonographie (DEGUM)
11. Die psychiatrische Weiterbildung in nächster Nähe
12. Rotation auf die interdisziplinäre Intensivstation
13. Möglichkeit zum Erwerb der Zusatzweiterbildung Intensivmedizin
14. Unterstützung durch Blutentnahmeassistenzen
15. Promotionsmöglichkeit bei Interesse sowie Freistellung und Finanzierung externer Fortbildungen
16. Einführungstage für neue Mitarbeitende
17. Jährliche, strukturierte Mitarbeitergespräche
18. Unterstützung bei der Wohnungssuche und der Suche nach Kinderbetreuungseinrichtungen
19. Mitarbeitervorteilsprogramme, betriebliche
20. Zusatzkrankenversicherung, Gesundheitsförderung, Teamevents und vieles mehr
21. Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA