Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem
Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
Wir sorgen für:
* Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
* Mobiles Arbeiten und eine optimale Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
* Kooperation mit Familienserviceeinrichtungen
* Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
* Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der
nordrhein-westfälischen Polizei.
Ihre neuen Aufgaben:
Ihr neues Arbeitsumfeld ist die Polizeifliegerstaffel NRW, die von den Flughäfen Düsseldorf und Dortmund die Polizeibehörden im Land „Rund um die Uhr“ mit ihren Luftfahrzeugen unterstützt. Das Kompetenzzentrum Drohnen ist Teil der Polizeifliegerstaffel und als zentrale Fachaufsichtsstelle zuständig für die polizeilich in NRW betriebenen Drohnen.
Die Flugbetriebsleitung der Polizeifliegerstaffel ist im Sachgebiet 43.1 verantwortlich für den Einsatzflugbetrieb der polizeilichen Luftfahrzeuge in NRW. Dieses Sachgebiet stellt im Kompetenzzentrum Drohnen (KD Pol NRW) die Fachbereichsleitung und führt die Fachaufsicht für den dezentral in den Behörden des Landes NRW stattfindenden Flugbetrieb mit unbemannten Luftfahrzeugen.
In der Sachbearbeitung des KD Pol NRW sind Sie unter anderem für die folgenden Aufgaben zuständig:
* In den Bereichen Sicherheitsmanagement und Einhaltung von Rechtsvorschriften des KD Pol NRW überprüfen Sie gesetzlich und betrieblich festgelegte Anforderungen, steuern und koordinieren qualitätssichernde Tätigkeiten und sind beteiligt an der Vorbereitung und Durchführung von Auditierungen
* Sie arbeiten bei der fachaufsichtlichen Überwachung des polizeilichen Drohnenflugbetriebs in NRW mit · Sie unterstützen den Fachbereich in Einsatzangelegenheiten und im Einsatzcontrolling; dies beinhaltet unter anderem das Erfassen, Bewerten und bedarfsgerechte Steuern von relevanten Informationen aus dem Fachbereich des KD Pol NRW und aus den drohnenbetreibenden Polizeibehörden, die fachliche Beratung der Polizeibehörden über das Einsatzmittel Drohne sowie die Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung herausragender Einsätze
* Zudem fungieren Sie als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner für administrative Angelegenheiten der Fachbereichsleitung des KD Pol NRW und sind mitverantwortlich für die Terminüberwachung und das Berichtswesen im Fachbereich
Was Sie mitbringen müssen:
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement, Industriekauffrau/ Industriekaufmann, Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Justizfachangestellte/Justizfachangestellter oder über eine vergleichbare Ausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
* Führerschein der Klasse B
Wünschenswert wäre:
* Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse unbemannter Luftfahrtgeräte gem. der DVO (EU) 2019/947 sowie über Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet des Qualitymanagements gem. DIN EN ISO 9000ff, hier Safety oder Compliancemanagement
* Sie können bereits Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Büroorganisation vorweisen
* Sie verfügen über gute MS Office-Kenntnisse, idealerweise inklusive MS Project
* Sie zeichnen sich durch Ihre Fähigkeit zu konzeptionellem, fachübergreifendem und ergebnisorientiertem Denken aus
* Kooperationsbereitschaft sowie eine ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab
* Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung, Nachweis über die geforderte Fahrerlaubnis, Arbeitszeugnisse, gegebenenfalls einschlägige Fortbildungs- und weitere Qualifikationsnachweise)
bis zum 13.03.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 177/24 – SG 43.1 an
karriere.lzpd@polizei.nrw.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Mehr Infos unter: lzpd.polizei.nrw
Jetzt bewerben!
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 13.03.2025 unter Angaben des Aktenzeichens 177/24 – SG 43.1
per E-Mail mit Anlage im PDF-Format an
karriere.lzpd@polizei.nrw.de
oder postalisch an folgende Adresse:
Landesamt für Zentrale Polizeiliche
Dienste NRW, Personalstelle,
Schifferstraße 10, 47059 Duisburg
Haben Sie Fragen?
Wenden Sie sich gern an:
Herrn Frank Behrendt
0203/4175-43100, für fachliche Fragen
Herrn Sven Hungenberg
0203/4175-72107, für Fragen zum Bewerbungsverfahren
Vergütung:
Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in der Entgeltgruppe 9a TV-L.
Wichtig zu wissen:
Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: