Wir, der Regionalverband Ruhr, suchen für die eigenbetriebsähnliche Einrichtung RVR Ruhr Grün für das Forstrevier West (Westliches Ruhrgebiet) mit dem Arbeitsschwerpunkt in Mülheim an der Ruhr Forstwirte (m/w/d) EG 6 TVöD, unbefristet, Vollzeit (39 Wochenstunden) Referenznummer: 2402/24 Weitere Informationen zum RVR, zu beruflichen Aspekten und zu dieser Stelle finden Sie unter www.karriere.rvr.ruhr. Informationen zu RVR Ruhr Grün finden Sie hier: Regionalverband Ruhr - RVR Ruhr Grün. Aufgabengebiet: Praktische Durchführung des Holzeinschlages, Starkholzernte, in mehrschichtigen Beständen, Rundholzvermessung Mitwirkung in der Holzhaushaltung und Wertholzaushaltung Bestandspflege: Pflege der Waldbestände in der Aufwuchsphase Kulturbegründung: selbstständige Ausführung von Pflanzarbeiten Jungwuchs- und Jungbestandspflege: Selbstständige Ausführung der hierfür erforderlichen Arbeiten Forstschutz Natur- und Landschaftspflege, Biotoppflege Durchführung von Verkehrssicherungsmaßnahmen an Waldrändern sowie Umsetzung von verkehrsrechtlichen Anordnungen Wegebauarbeiten, Wegeinstandhaltung und –pflege der Entwässerungsanlagen Bau und Installation von Zaunanlagen sowie von jagdlichen Einrichtungen und von Einrichtungen für die Erholung, die Wildhege, den Natur- und Artenschutz Banketten- und Wiesenmahd Mithilfe im Jagdbetrieb Unterstützung und Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen von RVR Ruhr Grün (z.B. Waldjugendspiele, Holztage, Weihnachtsbaumverkauf) Unsere Erwartungen an Ihre Person: Abgeschlossene Berufsausbildung als Forstwirtin oder die Ausbildung voraussichtlich bis einschließlich zum 31.07.2025 abschließen werden Führerscheinklasse B ist erforderlich, Führerscheinklasse BE und T sind erforderlich, können nachgeholt werden und werden finanziell bezuschusst Gute Kenntnisse der naturnahen Waldbewirtschaftung Sichere Kenntnisse in der Rundholzvermessung Gute Kenntnisse der Vorschriften zu Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Solide Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Eigeninitiative und selbstständige Arbeitsweise Bereitschaft zur Kooperation und zur Teamarbeit Unsere Wünsche an Ihre Person: Jagdschein Kenntnisse der RVR-Wälder und Verbundenheit mit der Region Kenntnisse der PEFC-, FSC- und Naturland-Zertifizierungsstandards sind wünschenswert Führerscheinklasse C1, CE Befähigung zum Führen von Hubsteigern- und Teleskoprotorstaplern (kann nachgeholt werden) Pflanzenschutzsachkundenachweis (kann nachgeholt werden) Sind Sie bereit… für naturnahe Waldbewirtschaftung? für vielfältige Aufgaben im Bereich Forstwirtschaft, Natur- und Landschaftspflege in einem kommunalen Forstbetrieb? erworbene Fachkenntnisse durch Fortbildung zu erhalten und weiterzuentwickeln? Wir bieten Ihnen: Sinnstiftende, vielfältige Tätigkeit zum Wohle der Metropole Ruhr Krisensicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Chancengleiches und tolerantes Miteinander Bei Interesse und vorhandenem Jagdschein Beteiligung am Regiejagdbetrieb Gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Entlohnung nach TVöD, Jahressonderzahlung, Leistungsorientierte Bezahlung, Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistung Nutzung des Dienstwagenpools, Zuschuss zum ÖPNV-Ticket 30 Tage Urlaub, 24.12. und 31.12. arbeitsfrei Umfangreiche Rahmenbedingungen für ein sicheres Arbeiten einschließlich moderner Arbeitsgeräte, Sicherheitsausrüstung, Arbeitskleidung sowie Diensthandy Ganzheitliches Angebot zur Erhaltung der Gesundheit Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Weitere Stellendetails: Vertragsbeginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vertragsdauer: Unbefristet Arbeitszeit: Vollzeit (39,0 Wochenstunden) Eingruppierung: Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA) – 3.042,04 € bis 3.708,02 € zzgl. Erschwerniszuschlägen Dienstort: FBB West: Großenbaumer Str. 232, 45479 Mülheim an der Ruhr Kontakt: Fachliche Informationen Herr Schlott, Tel. 02364/92 03 12 E-Mail: schlottrvr.ruhr Informationen zum Auswahlverfahren: Herr Seth, Tel. 0201/2069-624 E-Mail: sethrvr.ruhr