Einleitung
Aufgabenfeld des operativen Einkäufers ist die Beschaffung von Verbrauchs- und Investitionsgütern im Bereich Verwaltungs- und Wirtschaftsbedarf. Der operative Einkäufer führt Konditionsverhandlungen und Lieferantengespräche durch, identifiziert und umsetzt Kostenoptimierungen. Er pflegt Artikelstammdaten, wirkt bei der Erstellung und Pflege von kaufmännischen Verträgen mit und bearbeitet klärt Rechnungsdifferenzen.
Das Know-how
Der operative Einkäufer muss abgeschlossene kaufmännische Ausbildung haben. Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen ist erforderlich. Ein strukturierter Arbeitsstil und ein gutes Organisationstalent sind wichtig. Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeit sowie Verhandlungssicherheit werden erwartet. Hohes Maß an Team- und Kooperationsbereitschaft sowie ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit müssen vorhanden sein. Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig.
Wir suchen nach einem Kollegen oder einer Kollegin, der/die mit EDV-Kenntnissen in SAP R/3 MM, Verhandlungssicheres Englisch in Wort und Schrift, mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf, idealerweise im Krankenhaus und Erfahrung im E-Procurement ausgestattet ist.
Die Vorteile
Unser Unternehmen bietet einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages. Wir bieten eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team. Eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung ist gesichert. Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung ist verfügbar. Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L ist geplant. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich auch teilzeitfähig.