Die Stadt Winnenden (29.400 Einwohner/innen) ist eine moderne und zukunftsorientierte Arbeitgeberin mit zahlreichen Einsatzbereichen für rund 700 Mitarbeitende. Die Stadt ist Trägerin von 20 Kindertageseinrichtungen mit unterschiedlichen Profilen. Wir bieten eine angenehme Arbeitsatmosphäre, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und eine faire Bezahlung. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine kindorientierte und lebendige Pädagogik Wir suchen zum 1. Mai 2025 eine Integrationskraft (m/w/d) zur begleitenden Hilfe und Unterstützung eines Kindes mit Diabetes im Kindergarten. Der Beschäftigungsumfang beträgt zunächst 11 Wochenstunden. Die Stelle ist für die Dauer der Maßnahme befristet. Ihre Aufgaben: Kontrolle des Blutzuckerspiegels des Kindes und Insulinabgabe über eine Pumpe Überwachung der Nahrungsaufnahme des Kindes im Kindergarten Begleitung und Aufsicht des Kindes im Kindergarten sowie bei Bewegungsangeboten und Ausflügen Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften und den Eltern Ihr Profil: Erfahrung und Freude im Umgang mit Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren Sensibilität für die besonderen Bedürfnisse des Kindes Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe Team- und Anpassungsfähigkeit Erfahrungen im Umgang mit Diabetes-Erkrankungen sind von Vorteil Wir bieten Ihnen: eine attraktive Vergütung nach dem TVöD Sozial- und Erziehungsdienst, ergänzt durch eine Jahressonderzahlung und eine leistungsorientierte Bezahlung Regenerations- und Umwandlungstage, um Ihre Work-Life-Balance zu stärken ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten für Ihre körperliche und mentale Fitness eine betriebliche Zusatzversorgung, die Ihre Altersvorsorge ergänzt finanzielle Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Pedelecs, damit Sie mobil und nachhaltig unterwegs sind Unterstützung bei der Kinderbetreuung in den Sommerferien durch finanzielle Zuschüsse Interessiert? Bewerben Sie sich bis zum 27. April 2025 bevorzugt online unter www.winnenden.de/stellenangebote. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 04/51/276 zu. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.mein-check-in.de/winnenden/privacy. Ihre Ansprechpartner/innen für einen ersten und vertraulichen Kontakt: Frau Recknagel, Tel.: 07195/13-356, Amt für Jugend und Familien, Leitung Sachgebiet Kindertageseinrichtungen Frau Kokott, Tel.: 07195/13-104, Hauptamt, Sachgebiet Personal Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung