Das Universitatsklinikum Tubingen ist ein fuhrendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jahrlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationar und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 11.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der groste Arbeitgeber der Region. Die Qualitat der Krankenversorgung ist mit dem Gutesiegel der KTQ zertifiziert. Wir suchen fur die Universitatsklinik fur Kinder und Jugendmedizin zum nachstmoglichen Zeitpunkt Ihre Unterstutzung als Leitung grundlagenwissenschaftliches Forschungslabor (w/m/d) in der Abteilung fur Kinderchirurgie und Kinderurologie in Vollzeit und unbefristet. Die Abteilung fur Kinderchirurgie und Kinderurologie des Universitatsklinikums Tubingen (Arztlicher Direktor Prof. Dr. J. Fuchs) mit dem klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt der Kinderonkologie ist eines der fuhrenden kinderchirurgischen / kinderurologischen Zentren Deutschlands. Unsere Abteilung ist eines der deutschen Zentren fur Gallengangsatresien und koordiniert das europaische Register fur diese schwerwiegende Lebererkrankung. Die chirurgische Behandlung und die Forschung im kinderonkologischen und hepatologischen Bereich geschieht an unserer Klinik in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Padiatrische Onkologie mit Nephrologie, Hepatologie und Gastroenterologie (Arztlicher Direktor Prof. Dr. J. Schulte). Ihre Aufgaben: Leitung eines etablierten, molekularbiologischen Forschungslabors mit entsprechender personeller und apparativer Ausstattung Koordination der zentralen, interdisziplinaren Forschungseinheit der gesamten Kinderklinik Eigenstandige Planung und Entwicklung innovativer Forschungsprojekte auf dem Gebiet der padiatrisch onkologischen Forschung Akquise von Drittmitteln Kritische Analyse und Kommunikation der Forschungsergebnisse durch Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen Prasentation der Ergebnisse auf internen Labortreffen und externen Konferenzen auf nationaler und internationaler Ebene Sie sind als Teil des Teams in der Abteilung fur Kinderchirurgie und Kinderurologie tatig und arbeiten eng mit dem Forschungs Konsortium der padiatrischen Onkologie und Hepatologie zusammen Anwerbung und Betreuung von Studierenden sowie von medizinischen und naturwissenschaftlichen Doktorandinnen / Doktoranden Ihr Profil: Studium der Biologie, molekularen Medizin, Biochemie oder ein vergleichbares naturwissenschaftliches Studium mit uberdurchschnittlichem Abschluss und einer Promotion Fundierte Kenntnisse in der Durchfuhrung von molekularbiologischen Methoden, Erfahrung mit primarer Zellkulturmethoden, Imaging und Durchflusszytometrie Erfahrung im Umgang mit Versuchstieren sowie mit der Auswertung und Analyse groser Sequenzier Datensets erwunscht, aber zwingend erforderlich Routine in der Auswertung und Prasentation wissenschaftlicher Ergebnisse Arbeiten mit EDV Standardanwendungen ist fur Sie selbstverstandlich Sichere Kommunikation in englischer Sprache Erfahrung in der Antragstellung zum Einwerben