Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf als
In den Rems-Murr-Kliniken in Winnenden und Schorndorf werden in 21 Fachkliniken jährlich rund 51.2800 Mitarbeitenden gehören die Rems-Murr-Kliniken zu den größten Arbeitgebern in der Region.
Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe
Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
Abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie
Eine individuelle und strukturierte Einarbeitung in die Aufgabenstellung
Eine leistungs- und aufgabenorientierte Vergütung nach TVöD-K VKA (inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher Altersversorgung)
Sehr gute interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Gesundheitsförderung
Zahlreiche Mitarbeitervorteile in der hauseigenen Apotheke sowie für Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität, z.B. Corporate Benefits, qualitrain, Mitarbeiter-App, Zuschuss zum Deutschlandticket, Fahrradleasing, E-Auto-Ladestationen
Die Rems-Murr-Kliniken - Ein attraktiver Arbeitgeber
Personalentwicklung in den Rems-Murr-Kliniken
Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Annika Scheer, Leitung Patientenversorgung, unter der Tel.-Nr. Jetzt online bewerben
Wir sind medizinischer Spitzenversorger für die Region
21 Fachkliniken
Volle Unterstützung durch den Landkreis
Moderne, familienfreundliche Arbeitsplätze
Das Rems-Murr-Klinikum Winnenden ist akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen
Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe
Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
Abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/ Ökotrophologie